Télécharger Imprimer la page

ALFRA ROTABEST V 32 Mode D'emploi page 5

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTABEST V 32:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
5. Vor Inbetriebnahme:
Bedienungsanleitung lesen
Sicherheitshinweise beachten!
6. Sicherheitshinweise
Verletzungsgefahr
Bei Bohren an Wänden und Decken muss die Metallkernbohrmaschinen durch den
mitgelieferten Sicherheitsgurt abgesichert werden.
Die Magnethaftkraft bleibt bei einer Stromunterbrechung nicht erhalten.
Der ausgebohrte Kern wird automatisch vom Auswerferstift ausgestoßen.
Unfallgefahr! Der Auswerferstift kann bei unsachgemäßer Handhabung
brechen.
Nur unbeschädigte Anschlußleitungen und Verlängerungsleitungen verwenden und
regelmäßig auf Beschädigungen überprüfen!
Netzspannung und Spannungsangaben am Gerät müssen übereinstimmen.
7. Persönliche Schutzausrüstung
Beim Arbeiten mit diesem Gerät folgende Schutzausrüstung tragen:
Schutzbrille, festes Schuhwerk, Gehörschutz, Haarnetz (bei langen Haaren), ggf.
auch Schürze und Helm.
8. Bedienhinweise
Die Aufstellfläche für den Magnetfuß muss eben, sauber und rostfrei sein. Lack- und
Spachtelschichten entfernen.
Für die nicht magnetisierbaren Materialien verwenden Sie bitte die Rotabest
Vacubest Vakuumanlage (Art.-Nr. 18150).
Bedenken Sie immer, dass die Magnethaftkraft bei einer Netzunterbrechung
(Stromausfall, Ziehen des Netzsteckers) nicht erhalten bleibt.
4

Publicité

loading