Télécharger Imprimer la page

ESSVE EDGEFAST Manuel D'installation page 33

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Mundstück oder Spitze entfernen Abb.: 11 + 12 + 13 Wenn es zu einem Klammerstau gekommen ist,
die Spitze zwecks Reinigung entfernen (siehe Abb. 11, 12 und 13). Zum Entfernen der Spitze des Werk­
zeugs den Riegel auf der Vorderseite des Werkzeugs oberhalb der Spitze festhalten. Den Riegel oben
festhalten und vom Werkzeug wegziehen, er ist klappbar. Nach unten in Richtung Spitze drehen und
dabei den gebogenen unteren Riegel gegen die Spitze halten. So lange nach unten drücken, bis der
Riegel die Spitze aus dem unteren Gehäuse des Werkzeugs drückt. Die Spitze kommt nur durch die Basis
heraus, bei dem Loch im Abstandhalter. Gehen Sie bei der Installation der (neuen) Spitze in umgekehr­
ter Reihenfolge vor.
Tipps zu Rahmen u. Ä.
Verwenden Sie grundsätzlich den geradesten Trägerbalken. Verwenden Sie vollständig gekan­
tete Kanthölzer.
Den Stützträger versetzt zum Trägerbalken anstatt mit diesem abschließend anbringen. Wenn
Sie den Stützträger versetzt anbringen, können Sie Ihren Trägerbalken über den Stützträger
hervorstehen lassen. Legen Sie Ihre Terrasse vom Haus nach außen. Messen Sie, wenn Sie am
Ende des Trägerbalkens angekommen sind, sodass Sie mit einer kompletten Diele aufhören.
Die Enden des Trägerbalkens auf Länge schneiden und den Randträger und die letzten Terras­
sendielen anbringen.
Bringen Sie grundsätzlich eine Verstrebung an, die Ihren Terrassenrahmen quadratisch hält,
bis die gesamte Terrasse verlegt wurde, Dann können Sie sie entfernen.
Bei großen Abständen zwischen Trägerbalken eine Überbrückung anbringen.
Verwenden Sie eine Schlagschnur, um die erste Diele gerade zu verlegen.
Überprüfen Sie regemäßig, dass die Dielen gerade verlegt werden, und öffnen oder schließen
Sie einen Zwischenraum, um sie erneut gerade auszurichten .
Stellen Sie sicher, dass die Dielen immer dicht am Trägerbalken anliegen.
Wann immer möglich die erste Diele auf die benötigte Länge schneiden und die verbleiben­
den Dielen durchlaufen lassen, sodass Sie ein Kantenlineal, eine lange Sägeführung verwen­
den und alle Enden auf einmal schneiden können. Das geht schnell und wird gerade. Dann
können Sie einen Rahmen oder Randbeschnitt hinzufügen.
Wenn Sie Terrassendielen mit einem Bogen oder einer Krümmung verwenden, fangen Sie mit
einem Ende abschließend an und lassen das andere Ende herausstehen. Sie können das an­
dere Ende während der Arbeit einarbeiten. Niemals die beiden Enden abschließend und den
Bogen in der Mitte installieren. Dann werden Sie die Mitte nicht zurückziehen können. Grund­
sätzlich den empfohlenen Abstand zwischen den Terrassendielen und an den Enden kontrol­
lieren. Holzterrassendielen dehnen sich durch Feuchtigkeit aus und ziehen sich zusammen ,
überprüfen Sie grundsätzlich die Empfehlungen.
WARNHINWEIS! Das Werkzeug niemals auf Personen oder irgendetwas anderes als die zu
befestigende Oberfläche richten. Das Werkzeug niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn es an
die Luftzufuhr angeschlossen ist. Sicherstellen, dass sich keine Menschen, oder wertvollen
Gegenstände, unter der Terrasse befinden, auf der Sie arbeiten.
WARNHINWEIS! Die Bedienungsanleitung lesen. Machen Sie sich immer mit den Anwei­
sungen und Warnhinweisen vertraut, bevor Sie ein Elektrowerkzeug verwenden. Tragen Sie
grundsätzlich einen zugelassenen Augen­ und Ohrenschutz und andere angemessene Sicher­
heitsausrüstung
33

Publicité

loading