Télécharger Imprimer la page

Wetekom 71 14 81 Mode D'emploi page 21

Publicité

Einführung
 Wenn Sie Ihr Auto oder Motorrad im Winter nicht benutzen,
sollten Sie die Batterie ausbauen und diese kühl und trocken
lagern. Nun entlädt sich die Batterie über die Wintermonate
von selbst und wäre im Frühjahr entladen und möglicherweise
nie mehr voll einsatzfähig. Dies können Sie verhindern, indem
Sie den Batterie-Trainer benutzen. Er hält Ihre Batterie stets
einsatzbereit und Ihre Batterie wird durch ständiges Laden und
Entladen regelrecht „trainiert". Dadurch ist sie auch nach
längerer Nichtbenutzung voll einsatzfähig.
 Mit diesem Batterie-Trainer können Sie wiederaufladbare und
auch wartungsfreie, Blei-Säure-Batterien und Blei-Gel Batte-
rien mit einer Nennspannung von 12 Volt Gleichspannung und
einer Nennkapazität von 10 Ah bis 250 Ah laden.
Vor der ersten Benutzung
 Packen Sie den Batterietrainer aus und entsorgen Sie nicht
benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an
einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht
Erstickungsgefahr!
 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und benutzen Sie das Ladegerät ausschließlich gemäß dieser
Anleitung.
Arbeitsweise des Gerätes
 Der Verwendungszweck des Gerätes ist die Ladeerhaltung
und Aufladung von 12 V Blei-Säure-Batterien.
 Der Batterietrainer lädt und entlädt die Blei-Säure-Batterie mit
einer konstanten Stromstärke. Es wird verhindert, dass die
zulässige Zellenspannung überschritten wird. Sobald die
Zellenspannung erreicht wurde, schaltet der Batterietrainer
das Laden ab und ein Überladen wird verhindert.
Inbetriebnahme und Benutzung
17

Publicité

loading

Produits Connexes pour Wetekom 71 14 81