Télécharger Imprimer la page

Trix 66222 Mode D'emploi page 2

Publicité

Funktion
Rollenprüfstand zum Testen oder Präsentieren der Fahr-
und/oder Geräuschfunktionen von H0-Fahrzeugen.
• Geeignet für Lokomotiven nach dem Zweischienen-
system (Trix H0).
• Geeignet für die Versorgung mit Gleichstrom (max.
14 V) oder einem Mehrzugsystem (z. B. Trix Sys-
tems, Trix Selectrix).
• Serienmäßig mit 4 Rollenbockpaaren für Fahrzeuge
mit bis zu 4 angetriebenen Achsen. Die Anzahl und
Position der Rollenbockpaare ist variabel.
• Erweiterbar mit dem Rollenbockpaar 78110 (Märklin)
für Modelle mit mehr als 4 angetriebenen Achsen.
• Zusätzlich 2 Gleisstücke zur Aufnahme von nicht
angetriebenen Achsen (Tender einer Dampflok, Vor-
oder Nachlaufgestell etc.). Das längere Gleisstück
(auf der Seite mit den Anschlussbuchsen) ist an
den Fahrstrom angeschlossen und muss daher am
Rollenprüfstand bleiben. Das kürzere Gleisstück am
anderen Ende kann entfernt werden und ggf. mit
weiteren Rollenbockpaaren (Märklin 78110) ersetzt
oder ergänzt werden.
2
All manuals and user guides at all-guides.com
• Erweiterbar mit dem Anzeigegerät 78111 (Märklin)
zur Ermittlung diverser Geschwindigkeits- und Zeit-
größen. Ein weiteres Rollenbockpaar mit Sensor zur
Geschwindigkeitsermittlung gehört zum Lieferum-
fang von 78111.
• Länge des Rollenprüfstands: 400 mm.
Maximale Nutzlänge: 350 mm.
Hinweis: Prinzipbedingt besitzen die metallenen
Gehäuseteile inkl. der Rollbockpaare das Potential
der Fahrspannung. Schalten Sie daher immer zuerst
die Versorgungsspannung (Fahrspannung auf „0") ab,
bevor Sie diese Teile berühren.

Publicité

loading