Sony KDL-52X2000 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Funktion
Vorgehen
Aufrufen der
Drücken Sie
Programmindextabelle
analogen Kanal auszuwählen,
(nur im Analogmodus)
drücken Sie
Informationen zum Aufrufen der
Indextabelle mit
Eingangssignalen finden Sie auf
Seite 22.
So rufen Sie Videotext auf
Drücken Sie /. Mit jedem Tastendruck auf /
wechselt die Anzeige zyklisch wie folgt:
Text und TV-Bild t Text t Kein Text (Verlassen
des Textdienstes)
Zum Auswählen einer Seite drücken Sie die
/
Zifferntasten oder
.
Zum Anhalten einer Seite drücken Sie
Zum Anzeigen von verborgenen Informationen
drücken Sie
/
.
Um eine Seite zu überspringen, drücken Sie
F
f
/
, und dann
(für dreistellige Seiten).
Tipps
• Sorgen Sie dafür, dass das Fernsehgerät starke Signale
empfängt. Andernfalls können Textfehler auftreten.
• Die meisten Fernsehkanäle strahlen Videotext aus.
Weitere Informationen zu diesem Dienst finden Sie auf
der Indexseite.
• Wenn vier farbige Optionen unten auf der Videotextseite
zu sehen sind, steht Fastext zur Verfügung. Mit Fastext
können Sie schnell und einfach auf Seiten zugreifen.
Drücken Sie die entsprechende farbige Taste, um die Seite
aufzurufen.
So speichern Sie das Bild ab – Standbild
Sie können das aktuelle Bild speichern, um
beispielsweise eine Telefonnummer oder ein Rezept
zu notieren.
1
Drücken Sie
.
Das Standbild wird auf der rechten Seite des
Bildschirms angezeigt, während auf der linken
Seite das aktuelle Programm weiterläuft.
2
Drücken Sie
erneut, um auf den
normalen Fernsehmodus
zurückzuschalten.
. Um einen
F
f
/
, dann
.
/
.
und
So passen Sie das Bildschirmformat
manuell der Sendung an
Drücken Sie
mehrmals, um „Smart", „4:3",
„Wide", „Zoom" oder „14:9" auszuwählen.
Smart*
Herkömmliche 4:3-Sendungen werden mit einem
Breitbildeffekt angezeigt. Das Bild im 4:3-Format
wird bildschirmfüllend gedehnt.
4:3
Herkömmliche 4:3-Sendungen (also keine
Breitbildsendungen) werden mit den richtigen
Proportionen angezeigt.
Wide
Breitbildsendungen (16:9) werden mit den richtigen
Proportionen angezeigt.
Zoom*
Kinofilme (Letter-Box-Format) werden mit den
richtigen Proportionen angezeigt.
14:9*
14:9-Sendungen werden mit den richtigen
Proportionen angezeigt. Als Resultat erscheinen
schwarze Balken auf dem Bildschirm.
* Teile des Bildes werden oben und unten möglicherweise
abgeschnitten.
Tipps
• Alternativ dazu können Sie „Auto Format" auch auf „Ein"
setzen. In diesem Fall wird automatisch das beste Format
für die Sendung ausgewählt (Seite 29).
• Sie können die Bildlage einstellen, wenn Sie Smart, 14:9
F
oder Zoom wählen. Mit
nach oben oder unten (z. B. zum Lesen von Untertiteln).
f
/
verschieben Sie das Bild
Fortsetzung
17
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kdl-46x2000Kdl-40x2000Bravia kdl-46x2000

Table des Matières