Abus AirSecure CO2WM110 Manuel D'utilisation page 5

Détecteur de dioxyde de carbone
Masquer les pouces Voir aussi pour AirSecure CO2WM110:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Anzeige und Bedienelemente
Menü-Seiten der OLED-Anzeige
1. Nach dem Einschaltes des Melders erscheint das Menü "Temperatur und
Luftfeuchtigkeit" als erstes
2. Im Standby-Modus durch Drücken der "+" oder "-" Taste zur nächsten /
vorigen Seite wechseln
Menü 1: Temperatur
Menü 2:
und Luftfeuchtigkeit
Kohlendioxidgehalt
Menü 4:
Menü 5:
Einstellungen
Sprache einstellen
Menü 7: Werte für
Menü 8:
Temperatur- u. Luftfeuch-
"Nicht stören"-
tigkeitsalarm einstellen
Zeit einstellen
Menü 10:
Menü 11:
Alarmprotokoll einsehen
Temperatureinheit einstellen
Menü 3:
Datum und Zeit
ES
Menü 6: Datum
und Zeit einstellen
Menü 9: Max. und
Min.-Wert für
CO
-Alarm einstellen
2
Menü 12:
Sensorfehler
– 8 –
LED-Anzeige und Töne
1. Bei Versorgung über AC-Adapter:
Zustand
LED
Bildschirm aus, CO
-
grün blinkt alle
2
Gehalt gut
5 Sekunden
Bildschirm an, CO
-
grün leuchtet
2
Gehalt gut
Bildschirm aus, CO
-
gelb blinkt alle
2
Gehalt normal
5 Sekunden
Bildschirm an, CO
-
gelb leuchtet
2
Gehalt normal
Bildschirm aus, CO
-
rot blinkt alle
2
Gehalt schlecht
5 Sekunden
Bildschirm an, CO
-
rot leuchtet
2
Gehalt schlecht
CO
-Gehalt wechselt
gelb blinkt
2
von gut zu normal
30 Sekunden
CO
-Gehalt wechselt
rot blinkt
2
zu schlecht
30 Sekunden
Anzeige und Bedienelemente
Display
Ton
-
-
normal
-
-
-
normal
-
-
-
normal
-
Daten blinken
-
30 Sekunden
Daten blinken
Alarmton für
30 Sekunden
30 Sekunden
– 9 –
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières