Télécharger Imprimer la page

ETNA VW147BRVS Mode D'emploi page 63

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GEBRAUCH
Besteckkorb
Besteck muss in den Besteckkorb gegeben werden, mit den Griffen nach unten. Wenn der
Besteckkorb mit Seitenfächern ausgestattet ist, muss das Besteck einzeln hinein gegeben
werden. Lange Teile wie z. B. Kochlöffel müssen in den oberen Korb gelegt werden (horizontal).
Nicht für den Geschirrspüler geeignetes Besteck/Geschirr:
Besteck mit einem Griff aus Holz, Porzellan oder Perlmutt
Kunststoffteile, die nicht hitzebeständig sind
Besteck mit geklebten Teilen, die nicht hitzebeständig sind
Geklebtes Besteck oder Geschirr
Gegenstände aus Zinn oder Kupfer
Gläser usw. aus Bleikristall
Rostempfindliche Gegenstände
Holzteller
Gegenstände, die aus synthetischen Fasern hergestellt sind
Begrenzt für den Geschirrspüler geeignetes Besteck/Geschirr:
Einige Glasarten können nach vielen Spülgängen trüb anlaufen
Silber und Aluminium können sich verfärben
Gasierte Motive können nach regelmäßigen Spülen im Geschirrspüler verblassen
Achtung! Geben Sie keine Gegenstände in den Geschirrspüler, die mit
Zigarettenasche, Kerzenwachs, Lack oder Farbe verschmutzt sind. Achten Sie beim
Kauf von neuem Küchengerät, dass dieses spülmaschinengeeignet ist. Geben Sie
keine Küchenutensilien in die Maschine, die dafür nicht geeignet sind.
Beladen Sie den Geschirrspüler nicht zu voll. Der Platz reicht aus für 12 Standardgedecke. Dies
ist wichtig für ein gutes Spülergebnis und einen günstigen Energieverbrauch.
Warnung!
Sorgen Sie dafür, dass keine Teile aus dem Boden des Besteckkorbs
herausstehen. Hierdurch wird der Sprüharm blockiert.
DE 15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Vw147brvs/e01