Installationshandbuch WiPro III
1.9.6 Montage der Funk-Kabelschleife (Zubehör)
Wählen Sie einen geeigneten Montageort am Heck des Fahrzeuges, oder
an einer der Seiten. Sie können weitere Halter als Zubehör (Art.Nr.: 100649)
erwerben, um die Kabelschleife an verschiedenen Bereichen des Fahrzeuges zu
verwenden.
Führen Sie nun auch mit der Funkkabelschleife einen Reichweitentest, wie unter
1.9.3 beschrieben, durch. Entfernen der Kabelschleife aus dem Halter löst einen
Sendevorgang aus.
Befestigen Sie den Halter der Kabelschleife mit den beiliegenden Schrauben an
dem gewünschten Montageort. Wird die Außenhaut des Fahrzeuges durchbohrt,
dichten Sie die Bohrlöcher mit Sikaflex ab, um das Eindringen von Feuchtigkeit
DE
zu verhindern.
1.9.7 Montage und Anschluß externer Sirenen (Zubehör)
Wählen Sie einen geeigneten Montageort im Fahrzeuginneren oder im
Motorraum. Bei der Verlegung von Kabeln ist darauf zu achten, daß diese
sich nicht im Bewegungsradius von beweglichen Fahrzeugteilen befinden,
ausreichenden Abstand zu heißen Motorteilen haben, und nicht durch
Scheuern an scharfen Kanten beschädigt werden können. Die Sirene darf
sich nicht durch Vibrationen, scharfes Abbremsen, oder sonstige Umstände
lösen können und dadurch die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges beeinträchtigen.
Die Sirene muß, wie auch die Kabel, ausreichenden Abstand zu heißen Motorteilen
haben.
Sirene ohne Akku
Das rote Kabel der Sirene mit dem weissen Kabel des Kabelbaumes
(Pin 15/Sirene +12V) verbinden und das schwarze Kabel der Sirene mit dem
weiss/schwarzen Kabel des Kabelbaumes verbinden.
Back Up Sirene mit Akku
besitzt einen integrierten Akku, der über die rote (+12V)
und die schwarze (Masse) Leitung permanent geladen wird. Diese Leitungen
sind an die Bordspannung anzuschließen. Bei Wegfall der Versorgungsspannung
ertönt die Back up Sirene (nur wenn über Schlüsselschalter aktiviert.)
Die weiße Leitung der Back up Sirene ist mit der weißen Leitung der Zentrale
(Pin 15/Sirene +12V) zu verbinden. Die blaue Leitung (negativer Trigger) der
Back up Sirene wird nicht benötigt (bitte isolieren). Liegt an der weißen
Leitung eine positive Spannung an, ertönt die Back up Sirene (nur wenn über
Schlüsselschalter aktiviert.)
1.9.8 Montage der Zentrale
Wählen Sie einen geeigneten Montageort im Fahrzeuginnenraum der die Zentrale
vor schnellem Zugriff schützt. Wählen Sie idealerweise einen Montageort nahe der
Zentralelektronik des Fahrzeuges, um die Kabelwege kurz zu halten. Die Befestigung
kann mit den beiliegenden Klebepads, oder den ebenfalls enthaltenen Kunststoffteilen
erfolgen. Die Kunststoffflansche müssen mit etwas Klebstoff am Gehäuse fixiert
werden. Bei der Verlegung von Kabeln ist darauf zu achten, daß diese sich nicht im
Bewegungsradius von beweglichen Fahrzeugteilen, oder Pedalen befinden.
Seite 9