Télécharger Imprimer la page

Euromate 106579 Notice Originale page 7

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
All manuals and user guides at all-guides.com
Schlagbohrmaschine_106579.book Seite 7 Dienstag, 8. November 2016 9:25 09
Lange Haare abdecken oder ggf. ein Haar-
netz tragen.
Ihr Gerät im Überblick
► S. 3, Punkt 1
1. Werkzeugaufnahme
2. Aufnahme für Tiefenanschlag
3. Umschalter Bohren / Schlagbohren
4. Arretierknopf
5. Ein-Aus-Schalter
6. Drehrichtungsumschalter
7. Zusatzhandgriff
Lieferumfang
• Schlagbohrmaschine
• Zusatzhandgriff
• Tiefenanschlag
• Bohrfutterschlüssel
• Gebrauchsanweisung
Montage
Zusatzhandgriff anbringen
– Zusatzhandgriff (6) über Werkzeugaufnahme
schieben und festdrehen.
Tiefenanschlag anbringen
– Zusatzhandgriff (6) losdrehen.
– Tiefenanschlag in Aufnahme (2) stecken.
– Tiefenanschlag auf gewünschte Tiefe einstellen.
– Zusatzhandgriff (6) wieder festdrehen.
Bedienung
Werkzeug entnehmen
VORSICHT! Verletzungsgefahr Kurz nach
dem Arbeiten kann das Werkzeug sehr heiß
sein. Es besteht Verbrennungsgefahr! Las-
sen Sie ein heißes Werkzeug abkühlen. Rei-
nigen Sie ein heißes Werkzeug nie mit
brennbaren Flüssigkeiten.
► S. 3, Punkt 2
– Hintere Hülse der Werkzeugaufnahme mit beige-
legtem Bohrfutterschlüssel losdrehen.
– Werkzeug herausnehmen.
Werkzeug einsetzen
WARNUNG! Verletzungsgefahr! Achten
Sie beim Einsetzen des Werkzeugs darauf,
dass es fest im Spannfutter sitzt und nicht
verkantet ist.
Hinweis: Reinigen und fetten Sie den
Schaft des Werkzeugs vor dem Einsetzen.
► S. 3, Punkt 2
– Werkzeug bis zum Anschlag in Werkzeugauf-
nahme (1) einstecken.
– Hintere Hülse der Werkzeugaufnahme zunächst
von Hand festdrehen.
– Hintere Hülse der Werkzeugaufnahme mit beige-
legtem Bohrfutterschlüssel festdrehen.
Betriebsart wählen
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Betriebsart nur bei ausgeschaltetem Gerät
ändern.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Die Einstellung [
Ausdrehen von Schrauben benutzen.
Mit dem Umschalter Bohren/Schlagbohren (3) wäh-
len Sie die Betriebsart wie folgt:
• Position [
] zum Schlagbohren in Beton oder
Stein.
• Position [
] zum Bohren ohne Schlag in Holz,
Metall, Keramik, und Kunststoff sowie zum
Schrauben.
Drehrichtung ändern
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Den Drehrichtungsumschalter nur bei Still-
stand betätigen.
– Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben
Drehrichtungsumschalter (5) nach links durch-
drücken (Drehrichtung im Uhrzeigersinn).
– Zum Herausdrehen von Schrauben Drehrich-
tungsumschalter nach rechts durchdrücken
(Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).
Vor dem Einschalten überprüfen!
Überprüfen Sie den sicheren Zustand des Gerätes:
– Prüfen Sie, ob es sichtbare Defekte gibt.
– Prüfen Sie, ob alle Teile des Gerätes fest mon-
tiert sind.
Ein-/Ausschalten
– Zum Drehen des Werkzeuges den Ein-Aus-
Schalter (5) eindrücken.
– Zum Dauerbetrieb bei gedrücktem Ein-Aus-
Schalter den Arretierknopf (4) drücken.
– Zur Aufhebung der Arretierung den Ein-Aus-
Schalter erneut drücken und loslassen.
– Zum Abschalten des Gerätes den Ein-Aus-
Schalter (5) wieder loslassen.
Hinweis: Die Drehzahl des Gerätes kann
durch unterschiedlich starken Druck auf
den Ein-Aus-Schalter stufenlos variiert wer-
den.
Bohren
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Halten Sie
das zu bearbeitende Werkstück niemals in
der Hand, auf dem Schoß oder gegen
andere Körperteile.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Verwenden Sie den Bohrer nie zum Fräsen
oder zur Erweiterung von Bohrungen.
Benutzen Sie immer den zum Material pas-
senden Bohrer.
– Gerät gerade halten und mit gleichmäßigem
Druck bohren.
DE
] nicht zum Ein- und
7

Publicité

loading