Télécharger Imprimer la page

Euromate 106579 Notice Originale page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
All manuals and user guides at all-guides.com
Schlagbohrmaschine_106579.book Seite 4 Dienstag, 8. November 2016 9:25 09
DE
Inhaltsverzeichnis
Bevor Sie beginnen... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Zu Ihrer Sicherheit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Ihr Gerät im Überblick  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Montage  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Bedienung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Reinigung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Störungen und Hilfe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Entsorgung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technische Daten  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Mängelansprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Bevor Sie beginnen...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist bestimmt zum Schlagbohren in Beton,
Ziegel und Gestein, sowie zum Bohren ohne Schlag
in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Es ist
ebenso bestimmt zum Eindrehen und Lösen von
Schrauben.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch
konzipiert. Allgemein anerkannte Unfallverhütungs-
vorschriften und beigelegte Sicherheitshinweise
müssen beachtet werden.
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben sind. Jede
andere Verwendung ist unerlaubter Fehlgebrauch.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden die hieraus
entstehen.
Was bedeuten die verwendeten Symbole?
Gefahrenhinweise und Hinweise sind in der
Gebrauchsanweisung deutlich gekennzeichnet. Es
werden folgende Symbole verwendet:
GEFAHR! Unmittelbare Lebens- oder
Verletzungsgefahr! Unmittelbar gefährli-
che Situation, die Tod oder schwere Verlet-
zungen zur Folge haben wird.
WARNUNG! Wahrscheinliche Lebens-
oder Verletzungsgefahr! Allgemein
gefährliche Situation, die Tod oder schwere
Verletzungen zur Folge haben kann
VORSICHT! Eventuelle Verletzungsge-
fahr! Gefährliche Situation, die Verletzun-
gen zur Folge haben kann.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden!
Situation, die Sachschäden zur Folge
haben kann.
Hinweis: Informationen, die zum besseren
Verständnis der Abläufe gegeben werden.
Diese Symbole kennzeichnen die benötigte persönli-
che Schutzausrüstung:
4
Originalbetriebsanleitung
Schlagbohrmaschine
Zu Ihrer Sicherheit
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Für einen sicheren Umgang mit diesem Gerät
muss der Benutzer des Gerätes diese
Gebrauchsanweisung vor der ersten Benutzung
gelesen und verstanden haben.
• Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiterge-
ben, händigen Sie unbedingt auch diese
Gebrauchsanweisung aus.
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise und Anweisungen. Versäum-
nisse bei der Einhaltung der Sicherheitshin-
weise und Anweisungen können elektri-
schen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
• Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf. Der in den
Sicherheitshinweisen verwendete Begriff Elekt-
rowerkzeug bezieht sich auf netzbetriebene
Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf akku-
betriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und
gut beleuchtet. Unordnung oder unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
• Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht
in explosionsgefährdeter Umgebung, in der
sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder
Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzün-
den können.
• Halten Sie Kinder und andere Personen wäh-
rend der Benutzung des Elektrowerkzeugs
fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit
• Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs
muss in die Steckdose passen. Der Stecker
darf in keiner Weise verändert werden. Ver-
wenden Sie keine Adapterstecker gemein-
sam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeu-
gen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen wie von Rohren, Heizungen,
Herden und Kühlschränken. Es besteht ein
erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn
Ihr Körper geerdet ist.
• Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder
Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
• Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um
das Elektrowerkzeug zu tragen, aufzuhängen
oder um den Stecker aus der Steckdose zu

Publicité

loading