Télécharger Imprimer la page

TTM BRIO-PLUS Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Betreiben des Geräts
▪ Den Schlauch an den Druckregler stecken.
▪ Den Drehhahn der Gasflasche öffnen.
▪ Den Knopf der Zündsicherung drücken (Bild 1) und gedrückt halten.
Das Gas strömt in den Brenner.
▪ Das Gas entzündet sich. Den Knopf der Zündsicherung (1) ca. 5 Sekunden
gedrückt halten und dann langsam loslassen.
▪ Zum Abstellen des Geräts den Drehhahn der Gasflasche schliessen. Die Flamme
erlischt.
Zubereitung der Raclette
Lesen Sie dafür die beiliegende allgemeine Anleitung für TTM-Geräte. Zusätzliche Informationen finden
Sie unter www.ttmsa.ch.
Sicherheitshinweise
Das Gerät nur auf ebene und standsichere Fläche abstellen.
Das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzündlichen Materialien benützen. Das Gerät nicht auf leicht
brennbaren Unterlagen stellen. Stellen Sie sicher, dass das Material, auf dem der Ofen gestellt wird,
Temperaturen von ca. 80°C verträgt.
Beachten Sie einen Abstand zur Wand von mindestens 30 cm.
Vermeiden Sie Drehbeanspruchungen des Gasschlauchs. Stellen Sie sicher, dass der Gasschlauch
nicht unter die Hitze geführt wird. Schlauch wechseln, sofern es die nationalen Bestimmungen
vorsehen.
Das Gerät nur für die Zubereitung von Raclette verwenden. Das Gerät nicht ohne Käse in Betrieb
lassen. Bei Unterbrüchen der Raclette Zubereitung die Gaszufuhr abstellen.
Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen.
Vorsicht: Teile des Geräts, insbesondere die Ummantelung des Brenners, wird im Betrieb heiss.
Nicht anfassen!
Nach dem Abschalten 20-30 Minuten abkühlen lassen und nicht abdecken.
Achtung: Wechseln Sie den Gasbehälter nie in der Nähe von offenen Flammen oder Funkenquellen. Im
Fall eines Gas Lecks den Drehhan der Gasflasche sofort schliessen.
Reinigung und Lagerung
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Raclette-Party mit einem feuchten Tuch. Keines der Teile ins
Wasser legen, auch nicht den Käsehalter!
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen Ort.
Nehmen Sie keine Änderungen am Gerät vor, verändern Sie keine Verschlüsse. Für Reparaturen das
Gerät oder Teile davon an den Verkäufer oder Hersteller zurücksenden
Traitements Thermiques SA, Ile Falcon, CH-3960 Sierre, tel. +41 (0)27 455 42 12,
Bild 1 :
Zündsicherung
.
www.ttmsa.ch
4

Publicité

loading