IMG STAGELINE BEAM-40/RGBW Mode D'emploi page 4

Masquer les pouces Voir aussi pour BEAM-40/RGBW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
LED-Strahl-Moving-Head
Diese Anleitung richtet sich an den Bediener
mit Grundkenntnissen in der DMX-Steuerung .
Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem Betrieb
gründlich durch und heben Sie sie für ein späte-
res Nachlesen auf . Auf der Seite 2 ist das Gerät
mit allen Bedienelementen und Anschlüssen
abgebildet .
1 Einsatz- und Aufstell-
möglichkeiten
Das Gerät BEAM-40 /... dient zur Effektbeleuch-
tung, z . B . auf kleinen Bühnen, auf Partys und in
Diskotheken . Als Lichtquelle ist eine leistungs-
starke 10-W-LED eingesetzt . Das Gerät ist für
die Steuerung über ein DMX-Lichtsteuergerät
ausgelegt . Es kann aber auch allein betrieben
werden, indem ein Lichtshow-Programm auto-
matisch oder musikgesteuert abläuft .
Das Gerät lässt sich frei auf einer ebenen
Fläche aufstellen . Alternativ kann es kopfüber
an ein entsprechendes Trägersystem montiert
werden . Dazu sind zwei Gewindelöcher (M 6)
auf der Geräteunterseite vorhanden .
2 Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Das Gerät entspricht allen relevanten Richtlinien
der EU und trägt deshalb das
WARNUNG Das Gerät wird mit lebensgefähr-
licher Netzspannung versorgt .
Nehmen Sie deshalb niemals
selbst Eingriffe am Gerät vor und
stecken Sie nichts durch die Lüftungsöffnun-
gen . Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags .
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich
und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwas-
ser sowie vor hoher Luftfeuchtigkeit . Der
zulässige Einsatztemperaturbereich beträgt
0 – 40 °C .
Die in dem Gerät entstehende Wärme muss
durch Luftzirkulation abgegeben werden .
Decken Sie darum die Lüftungsöffnungen
des Gehäuses nicht ab .
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der
Steckdose,
4
1 . wenn sichtbare Schäden am Gerät oder am
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Repa-
ratur in eine Fachwerkstatt .
3 Inbetriebnahme
WARNUNG
-Zeichen .
Beachten Sie, dass sehr schnelle Lichtwechsel
bei Epileptikern und bei fotosensiblen Men-
schen epileptische Anfälle auslösen können!
1) Zur Stromversorgung das Gerät über die
2) Das Lichteffektgerät mit dem Schalter
3) Nach dem Betrieb das Gerät mit dem Schalter
Netzkabel vorhanden sind,
Verdacht auf einen Defekt besteht,
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker an .
Verwenden Sie für die Reinigung des Ge-
häuses nur ein trockenes, weiches Tuch, nie-
mals Wasser oder Chemikalien . Für die Linse
kann auch ein mildes Reinigungsmittel ver-
wendet werden .
Wird das Gerät zweckentfremdet, nicht sicher
montiert, nicht richtig angeschlossen, falsch
bedient oder nicht fachgerecht repariert, kann
keine Haftung für daraus resultierende Sach-
oder Personenschäden und keine Garantie für
das Gerät übernommen werden .
Soll das Gerät endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie es
zur umweltgerechten Entsorgung einem
örtlichen Recyclingbetrieb .
Blicken Sie nicht für längere Zeit
direkt in die Lichtquelle, das kann
zu Augenschäden führen .
Netzbuchse mit dem beiliegenden Netzkabel
an eine Steckdose (230 V/ 50 Hz) anschließen .
POWER einschalten . Der Schwenkkopf fährt
in seine Ausgangsposition . Das Display zeigt
den Vorgang mit
schaltet das Gerät in den zuletzt gewählten
Betriebsmodus . Nach kurzer Zeit erlischt das
Display . Sobald eine der Bedientasten MENU,
DOWN, UP oder ENTER gedrückt wird, leuch-
tet es wieder für kurze Zeit .
POWER wieder ausschalten .
(Reset) an . Danach

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Beam-40/ws

Table des Matières