Télécharger Imprimer la page

Hilti WFE 450-E Mode D'emploi Original page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour WFE 450-E:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Störung
Gerät hat nicht die volle Leis-
tung.
Keine oder verminderte Saug-
leistung.
Schleifblatt haftet nicht am
Schleifteller.
Elektrostatische Entladung.
9
Entsorgung
Hilti Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung
für eine Wiederverwertung ist eine sachgemäße Stofftrennung. In vielen Ländern nimmt Hilti Ihr Altgerät zur
Verwertung zurück. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
▶ Werfen Sie Elektrowerkzeuge, Elektronische Geräte und Akkus nicht in den Hausmüll!
10
RoHS (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe)
Unter folgendem Link finden Sie die Tabelle gefährlicher Stoffe: qr.hilti.com/r2085.
Einen Link zur RoHS-Tabelle finden Sie am Ende dieser Dokumentation als QR-Code.
11
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Garantiebedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
*326041*
Mögliche Ursache
Falsche Drehzahl.
Schleifblatt falsch aufgesetzt.
Staubsack voll.
Absaugstutzen verstopft.
Schleifteller ist verschmutzt.
Klettbelag des Schleiftellers ist
verschlissen.
Staubsauger ohne Antistatikaus-
rüstung.
Unterbrechung des Erdleiters.
326041
Lösung
▶ Drehen Sie am Drehzahlregler
und stellen Sie die Drehzahl
zwischen 1 (klein) und 6 (groß)
ein.
▶ Nehmen Sie das Schleifblatt ab
und setzen es so auf, dass die
Absauglöcher übereinstimmen.
▶ Entsorgen Sie den alten Staub-
sack und legen einen neuen
Staubsack ein.
▶ Nehmen Sie die Staubbox
ab und reinigen Sie den
Absaugkanal.
▶ Reinigen Sie den Schleifteller.
▶ Ersetzen sie den Schleifteller.
▶ Verwenden Sie zur Vermeidung
elektrostatischer Effekte einen
antistatischen Staubsauger.
▶ Prüfen Sie den Erdleiter.
Deutsch
9

Publicité

loading