Installation; Gebrauch; E-Schaltpläne; Wartung/Reinigung - Vortice EASY DRY DUAL Notice D'emploi Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
987 - Easy Dry Dual VortDry Jet:Layout 1
DEUTSCH
Die
vorübergehende
Warmluftabgabe ist keine Betriebsstörung, sondern
dient der Sicherheit des Benutzers.
• Der Anschluss an das Stromnetz, die damit
verbundenen Arbeiten, sowie die im Speisenetz
vorhandenen Trennvorrichtungen müssen den im
jeweiligen
Land
Bestimmungen entsprechen.
• Bei Schäden am Stromkabel sofort eine von Vortice
autorisierte
technische
aufsuchen und ersetzen lassen.

Installation

- Das Gerät muss von einem qualifizierten Fachmann
mit Hilfe von Dübeln und Schrauben an der Wand
installiert werden.
- Gemäß den Hinweisen zu den im Verwenderland
gültigen Installationsvorschriften muss dieses Gerät
so installiert werden, dass es außerhalb der
Reichweite von Personen liegt, die sich in einer
Badewanne oder einer Dusche befinden, oder gerade
das Waschbecken benutzen.
- Das Gerät muss mindestens 150 cm über dem Boden
montiert werden.
- Abb. n°1 auf n°31

Gebrauch

EASY DRY DUAL 1300
Das Gerät wird manuell durch Drücken der Taste auf
der Frontabdeckung aktiviert (Abb.35). Die Laufzeit
kann vom Installationstechniker mit Hilfe des in der
geräteinternen Platine eingebauten Reglers auf 5 bis 30
Sekunden eingestellt werden (Abb. 36).
EASY DRY DUAL 1300 A
Das Gerät schaltet sich dank eines in der Platine
eingebauten Infrarotsensors (Abb. 37) automatisch ein,
sobald
die
Hände
Aktivierungsdistanz kann vom Installationstechniker mit
Hilfe des in der geräteinternen Platine eingebauten
Reglers von 0 bis ca. 35 cm eingestellt werden
(Abb.38). Wird ein Fremdkörper/Gegenstand vor den
Sensor
gehalten/gelegt,
Vandalismusschutzvorrichtung die Warmluftabgabe
automatisch nach ca. 20 Minuten Dauerbetrieb. Bereits
einige
Sekunden
Gegenstandes kann das Gerät neuerlich in Betrieb
genommen werden.
VORT DRY 1000 JET
Das Gerät schaltet sich mit dem Abnehmen der Düse
von der Halterung automatisch ein (Abb.39), und,
sobald die Düse wieder in die Halterung gehängt wird
(Abb.40), bzw. nach ca. 20 Minuten Dauerbetrieb,
wieder ab.
E-Schaltpläne
(Abb. 41)

Wartung/Reinigung

Das Gerät benötigt in der Regel keine besondere War-
tung. Im Bedarfsfall genügt es, das Gerät mit einem wei-
chen,
trockenen
Unterbrechung
geltenden
gesetzlichen
Kundendienststelle
nahe
genug
sind;
unterbricht
eine
nach
dem
Entfernen
Tuch
abzustauben,
oder
23/01/13
12.36
der
gegebenenfalls mit warmem Wasser und einem milden,
nicht scheuernden Reiniger zu säubern. Regelmäßig
kontrollieren, ob die Luftansaugdüse frei von Fusseln
und/oder Haaren ist. Die Geräte sind auch mit einem
waschbaren, externen Filter ausgestattet (Abb.42), der
die Anlagerung von Schmutz bei den elektrischen Kom-
ponenten verhindert.
Wichtige Information für eine
umweltgerechte Entsorgung
IN EINIGEN EU-LÄNDERN GELTEN FÜR DIESES
PRODUKT
NICHT
EUROPÄISCHEN RICHTLINIE ÜBER ELEKTRO-
UND
ELEKTRONIK-ALTGERÄTE
RICHTLINIE)
UND
DIESEN LÄNDERN AUCH KEINE PFLICHT FÜR
DIE MÜLLTRENNUNG BEI DER ENTSORGUNG
DES GERÄTES.
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie
EU2002/96/EG
über
Altgeräte.
Das auf dem Gerät angebrachte
Symbol
mit
durchgestrichenen
weist darauf hin, dass das Gerät
nach
seiner
Außerbetriebsetzung nicht zum
Hausmüll
gehört,
unbedingt
in
Altstoffsammelzentrum für Elektro- und Elektronik-
Altgeräte getrennt entsorgt, oder beim Kauf eines
Ersatzgerätes dem Händler zur vorschriftsmäßigen
Entsorgung übergeben werden muss.
die
Der Benutzer ist für die vorschriftsmäßige Entsorgung
des
Altgerätes
verantwortlich
Nichtbeachtung der gesetzlichen Vorgaben vom
Gesetzgeber zur Verantwortung gezogen werden.
Durch
die
vorschriftsmäßige,
Entsorgung, Behandlung und Wiederverwertung des
Altgerätes
bzw.
seiner
des
mögliche umwelt- und/oder gesundheitsschädigende
Auswirkungen verhindert und die Wiederverwertung
einzelner Materialien ermöglicht.
Für detailliertere Informationen zur getrennten
Müllsammlung wenden Sie sich bitte an den Händler,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben, oder an das
örtliche Altstoffsammelzentrum.
Die Hersteller und die Importeure kommen ihrer
Pflicht hinsichtlich der umweltgerechten Entsorgung
und Wiederverwertung direkt oder indirekt durch die
Teilnahme an Kollektivsystemen nach.
Pagina 13
(Nero/Black pellicola)
DIE
VORGABEN
(WEEE-
DEMNACH
BESTEHT
Elektro-
und
Elektronik-
der
Mülltonne
definitiven
sondern
einem
und
kann
umweltgerechte
Komponenten
werden
DER
IN
bei

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières