Télécharger Imprimer la page

Bedienung; Technische Daten - Niko 360-36194 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Handbuch vor Montage und Inbetriebnahme vollständig durchlesen.
Tageslichtsteuerungsmodul mit Dämmerungsschalter (360-36194)
Montage und Handbuch

1. BEDIENUNG

Das Tageslichtsteuerungsmodul mit Dämmerungsschalter 360-36194 ist ein Set, das aus einem DIN-Schienenmodul
und einem externen Lichtsensor besteht, der die Tageslichtstärke misst.
Das Tageslichtsteuerungsmodul mit Dämmerungsschalter 360-36194 mit positivem Hysteresewert schaltet die
Beleuchtung abends an, wenn die Lichtstärke unter den eingestellten Luxwert sinkt (Standardeinstellung: 35 Lux).
Die Beleuchtung geht morgens wieder aus, wenn der eingestellte Luxwert um 10% überschritten wird (Abb. 5).
Der Luxwert kann einfach mithilfe des Potentiometers am Tageslichtsteuerungsmodul eingestellt werden.
Zwischen dem Tageslichtsteuerungsmodul und dem Dämmerungsschalter verläuft eine 2-drahtige Verbindung.
Für den Einsatz in Systemen im Außenbereich.
Einsatzgebiete:
• Parkhäuser
• Fußpfade
• Außenbereiche
2. INSTALLATION
2.1. Montageort
Sorgen Sie dafür, dass der Lichtsensor nicht von anderen Lichtquellen oder der Lichtquelle, die vom Sensoren
selbst kontrolliert wird, beeinträchtigt wird. Veränderungen der Tageslichtstärke durch Reflektierungen, fallende
Blätter oder Pflanzenwachstum können die Schaltzeiten beeinflussen (Abb. 4).
Für eine optimale Lichtregelung richten Sie den Lichtsensor nach Norden/Osten.
2.2. Anschluss des Bewegungsmelders
Für die Öffnung des Sensors, siehe Abb. 2.
Schließen Sie die Bewegungsmelder nach dem Anschlussplan an (siehe Abb. 1).
2.3. Verkabelung
Der Lichtsensor hat einen Klasse II-Ausgang. Dadurch kann der Lichtsensor als Gerät mit Niedrigspannung
installiert werden.
3. FUNKTIONSWEISE
3.1. Allgemein
Sie können den Luxwert ganz einfach mithilfe des Potentiometers am Tageslichtsteuerungsmodul einstellen.
Stellen Sie mit dem Lux-Knopf das Schaltniveau ein.
Die Anzeige-LED am Modul hilft Ihnen bei der Regelung des Luxwertes und reagiert daher ohne jegliche Verzögerung
auf Ihre Handlungen. Die LED leuchtet auf, wenn die gemessene Tageslichtstärke niedriger
oder gleich dem Schaltwert der Einstellung ist (Abb. 5)
4. WERKSEINSTELLUNGEN
Luxwert: 35 Lux 

5. TECHNISCHE DATEN

Tageslichtsteuerungsmodul
Referenzcode
360-36194
Abmessungen
90 x 35 x 55 mm (HxBxT), 2TE
Versorgungsspannung
230 Vac ± 10%
Leistungsschalter
Maximaler MCB-Wert 16 A*
Stromaufnahme
2,5 W
Relaiskontakt
Schließer, μ 16 A
Maximale Belastung
Glühlampen (3000 W)
230V-Halogenlampen (2300 W)
Leuchtstofflampen (unkompensiert)
(1200 VA)
Energiesparlampen (CFLi) 58 Stück
(18 W)
Maximale kapazitive
140 μF
Belastung
Maximaler
165 A/20 ms
Einschaltspitzenstrom
Lichtempfindlichkeit
3 - 300 Lux
Ausschaltverzögerung
± 1 min
Kabeleinführung
Schutzart
IP20
Schutzklasse
Klasse II
Umgebungstemperatur
-5 °C – 50 °C
Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung gemäß EN
60669-2-1
* Der MCB-Wert ist durch nationale Installationsvorschriften begrenzt.
PM360-36194R23062
DE
Die Installation von Produkten, die fest an eine elektrische Anlage angeschlossen werden und gefährliche Spannungen
enthalten, müssen gemäß den geltenden Vorschriften von einem anerkannten Installateur vorgenommen werden.
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen!*
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie:
• Ihr eigenes Leben;
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z. B. durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
* Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile
abdecken oder abschranken;
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;
• Auswertung der Messergebnisse;
• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen;
• IP-Schutzarten;
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus folgenden
Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.).
Diese Gebrauchsanleitung muss dem Benutzer ausgehändigt werden.Die Gebrauchsanleitung ist den Unterlagen
der elektrischen Anlage beizufügen und muss auch eventuellen neuen Besitzern ausgehändigt werden. Zusätzliche
Exemplare erhalten Sie über die Website oder den Kundendienst von Niko.
DE
Dieses Produkt erfüllt alle anwendbaren europäischen Richtlinien und Verordnungen. Für Funkgeräte erklärt
Niko nv, dass die Funkgeräte aus dieser Anleitung der Richtlinie 2014/53/EU entsprechen. Den vollständigen
Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter www.niko.eu unter der Produktreferenz, falls zutreffend.
DE
Sie dürfen dieses Produkt oder die mitgelieferten Batterien nicht über den normalen Hausmüll entsorgen. Bringen
Sie Ihr ausgedientes Produkt zu einer anerkannten Sammelstelle. Genau wie Hersteller und Importeure spielen
auch Sie eine wichtige Rolle bei Sortierung, Recycling und Wiederverwendung von ausgedienten elektrischen und
elektronischen Geräten. Um die Abholung und Verarbeitung wiederverwertbarer Abfälle finanzieren zu können,
ist im Verkaufspreis oftmals bereits eine obligatorische Recyclingabgabe enthalten.
Support & contact
nv Niko sa
Industriepark West 40
9100 Sint-Niklaas, Belgium
www.niko.eu
DE
Dämmerungsschalter
360-36194
95 x 68 x 38 mm (HxBxT)
3 - 300 Lux
2 x Ø 6 – Ø 14
IP54
Klasse II
-5 °C – 50 °C
CE-Kennzeichnung gemäß EN
60669-2-1
Vor der Installation zu beachtende Sicherheitshinweise
CE-Kennzeichnung
Umwelt
Deutschland: +49 7623 96697-0
support.de@niko.eu
Schweiz:
+41 44 878 22 22
support.ch@niko.eu
Österreich:
+43 1 7965514
support.at@niko.eu
Belgien:
+32 3 778 90 80
support.be@niko.eu
360-36194
3
DE

Publicité

loading