camry Premium CR 7715 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
Hände nicht ins Wasser, wenn das Gerät ans Netz angeschlossen ist. Vor wiederholtem
Gebrauch muss das Gerät vom Fachelektriker überprüft werden.
18. Berühren Sie das Gerät oder das Netzteil mit nassen Händen nicht.
19. Stellen Sie das Heizgerät nur auf flachen, stabilen Untergrund.
20. Bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen, schalten Sie immer das Heizgerät ab
und drehen Sie den Thermostat-Regler bis auf Mindestposition.
21. Verwenden Sie das Heizgerät nicht in feuchten Räumen – Badezimmer, Duschen,
Schwimmbäder, usw. Die Feuchtigkeit kann zum Kurzschluss und Beschädigung des
Gerätes führen.
22. Das funktionierende Heizgerät muss immer unter Aufsicht und unmittelbar sichtbar sein.
Schalten Sie das Heizgerät ab, wenn Sie den Raum verlassen. Wenn das Heizgerät außer
Betrieb ist, ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose.
23. Das Heizgerät darf man an das automatische Abschaltgerät, z.B. an die Einrichtung zur
thermischen Kontrolle oder an den Zeitausschalter, nicht anschließen.
24. Leichtentzündliche Stoffe, z.B. Möbelstücke, Bettwäsche, Papier, Kleidungsstücke,
Vorhänge, usw. in der Entfernung von mindestens 1 Meter vom Heizkörper halten.
25. Das Gerät während des Betriebs nicht abdecken oder keine Gegenstände darauf legen.
Das Gerät für Trocknen von Kleidung nicht verwenden.
26. Das Netzkabel darf man unter das Heizgerät nicht legen; es kann heiße Oberflächen
nicht berühren oder in der Nähe von ihnen liegen. Stellen Sie den Heizlüfter unter elektrische
Steckdose nicht.
27. Die Heizflächen können auf eine Temperatur über 60 °C erwärmen. Der Heizlüfter sollte
fern von Kindern und Tieren stehen.
28. Verwenden oder installieren Sie das Gerät nicht in Fahrzeugen.
29. Im inneren Bereich des Gerätes befinden sich Teile, die heiß werden und zur
Funkenbildung führen können. An Orten, wo solche Stoffe wie Benzin, Farben oder andere
leichtentzündlichen benutzt oder gelagert werden, darf man das Heizgerät nicht einschalten.
Gerätebeschreibung:
1. "ON / OFF" -Schalter
3.B. Temperature UP-Taste
Bedienungsanleitung
1. Schließen Sie das Gerät an die gewünschte Steckdose mit 220-240 V an. Bild 1.
2. Drücken Sie den „ON / OFF" -Schalter (1) auf der Geräteseite in die Position „ON", um das Gerät einzuschalten. Bild 2.
3. Wählen Sie die gewünschte Gebläsedrehzahl durch Drücken der Gebläsegeschwindigkeitstaste (2) aus, um in der Digitalanzeige
zwischen hoch (HH) oder niedrig (LL) zu wählen. Bild 3.
4. Wählen Sie die gewünschte Temperatur durch Drücken der Taste „+" (3.B.) zum Erhöhen der Temperatur oder der Taste „-" (3.A.), um die
Temperatur auf der Digitalanzeige zwischen 15 und 32 Grad Celsius zu senken. Bild 4.
5. Wenn Sie mit der Arbeit fertig sind, drücken Sie den „ON / OFF" -Schalter (1) in die Position „OFF" und ziehen Sie das Gerät aus der
Steckdose. Bis zur nächsten Verwendung kühl und trocken lagern. Bild 5.
Timer einstellen
Das Gerät verfügt über einen integrierten Timer, der das Gerät nach einer festgelegten Zeit automatisch ausschaltet.
1. Drücken Sie, während das Gerät angeschlossen und eingeschaltet ist, die Timer-Taste (4), um die Timerfunktion zu aktivieren. Bild 6.
2. Drücken Sie die Timer-Taste (4), und stellen Sie mit der Taste 3.B oder 3.A die gewünschte Stundenzahl ein. Sie können zwischen 1-12
Stunden wählen.
3. Wenn Sie die gewünschte Stundenzahl gewählt haben, hören Sie auf, die Tasten 3.B oder 3.A zu drücken.
4. Um die Timer-Einstellungen abzubrechen, schalten Sie das Gerät aus.
HINWEIS: DAS GERÄT HAT AUTOMATISCHE 12-STUNDEN-STANDARDZEIT-FUNKTION.
HINWEIS: Wenn das Gerät wegen Überhitzung nicht mehr funktioniert, trennen Sie das Gerät bitte von der Stromversorgung, um es
zurückzusetzen. NACH DEM MOMENT WIEDER STECKEN SIE DAS GERÄT AN.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht heiß ist.
2. Ziehen Sie vor dem Reinigen den Stecker aus der Steckdose.
3. Halten Sie die Einlass- und Auslassöffnungen sauber. Lassen Sie keinen Staub darauf liegen.
4. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch.
5. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
TECHNISCHE DATEN
Spannung: 220-240 V, 50/60 Hz
Leistung: 400W
Maximale Leistung: 700W
2. Gebläsegeschwindigkeitstaste
4. Timer-Taste
Den Pappkarton im Altpapier entsorgen
Das abgenutzte Gerät zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle bringen, da es gefährliche
Substanzen enthält, die die Umwelt gefährden können. Das Gerät sollte in einer Form abgegeben werden,
die eine weitere Nutzung unmöglich macht. Wenn es Batterien enthält, sollten diese rausgenommen und
separat an einer Sammelstelle abgegeben werden. Das Gerät darf nicht in den Hausmüll rausgeworfen
3.A. Temperaturabsenktaste
.
Polyäthylenbeutel (PE) in dem Behälter für Kunststoff entsorgen.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cr 7715

Table des Matières