Bellelli B-One Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
DE
Vor der Verwendung des Kindersitzes die Anleitung genau durchlesen und aufbewahren.
Sich vor der Verwendung des Produkts über die Straßenverkehrsordnung des Landes
informieren, in dem der Sitz benutzt wird.
WARNHINWEISE
Der Kindersitz darf nicht durch weitere Gegenstände belastet werden. Zum Transport
etwaiger weiterer Lasten andere Vorrichtungen verwenden, wie beispielsweise einen
vorderen Gepäckträger.
Es ist verboten, am Kindersitz und seinen Halterungen irgendwelche Änderungen
vorzunehmen. Hersteller und Händler haften nicht für etwaige Schäden, die durch
Änderungen verursacht wurden.
Die Lenkbarkeit des Fahrrades kann sich mit einem Kind im Kindersitz beträchtlich
ändern, vor allem im Hinblick auf Gleichgewicht, Lenkung und Bremsen.
Das Fahrrad nie mit einem Kind im Kindersitz unbeaufsichtigt stehen lassen.
Den Kindersitz nicht verwenden, wenn irgendein Teil des Sitzes und/oder des Fahrrades
kaputt ist oder fehlt.
Für Ersatzteile zum Kindersitz den Hersteller oder den Händler kontaktieren.
Den Kindersitz nach einem Unfall ersetzen, auch wenn keine sichtbaren Schäden
vorhanden sind.
ALLGEMEINE GEBRAUCHSINFORMATIONEN
Rücksitz für Kinder mit einem Gewicht von maximal 22 Kg; regelmäßig überprüfen, ob
das Gewicht des Kindes innerhalb dieses Limits liegt.
Nur für Kinder verwenden, die in der Lage sind, allein und für lange Zeit ohne Hilfe sitzen
zu bleiben (von 1 bis ca. 7 Jahre).
Auf Fahrrädern mit 26" – 28" Reifen verwenden, die zusätzliche Lasten von mindestens
25 kg aushalten. Das Fahrrad-Handbuch oder den Fahrradhändler konsultieren.
Der Stützblock ist für Fahrradrahmen mit rundem (25 bis 46 mm) und ovalem Querschnitt
geeignet. Tabelle 1 genau ansehen.
Kindersitz mit Montagesystem durch Haltegabel mit angeschweißtem Bügel.
Sichergehen, dass der Abstand zwischen dem Schwerpunktsymbol an der Außenseite
des Kindersitzes und der Radachse weniger als 10 cm beträgt. Kippgefahr.
Den Kindersitz nicht nach vorne geneigt montieren. Leicht nach hinten neigen, damit das
Kind besseren Halt hat.
Den Kindersitz in Fahrtrichtung montieren.
Den Kindersitz nicht auf Motorrädern, Rennrädern und Fahrrädern mit Aufhängungen
verwenden.
Sichergehen, dass sich keine Gliedmaßen oder die Kleidung des Kindes bzw. des
Fahrers in den beweglichen Teilen des Fahrrades oder im Kindersitz verfangen können.
Sichergehen, dass das Kind seine Finger nicht zwischen die Federn des Fahrradsattels
stecken kann. Einen Sattelschoner oder einen Sattel mit internen Federn verwenden.
Sichergehen, dass das Kind seine Finger oder Füße nicht in die Speichen des Rades
stecken kann. Es empfiehlt sich die Verwendung einer Radabdeckung.
Das Kind stets mit den Gurten und den Schlaufen der Fußrasten sichern.
Sichergehen, dass das Kind warm genug angezogen ist, wärmer als der Fahrradfahrer,
und dass es bei Bedarf über einen Regenschutz verfügt.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Bellelli B-One

Table des Matières