Fluke COMARK BT42 Mode D'emploi page 42

Thermomètres bluetooth
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Betriebsweise
Anschließen von Sonden an die Thermometer
Thermometer der Serie BT40 sind entweder
mit Sub-Mini-Buchsen oder Buchsen von
Lumberg für den Anschluss von Sonden
ausgestattet und bieten eine erstklassige
Auswahl zwischen den Comark-Sonden
Thermistor, Thermoelement Typ T oder
Thermoelement Typ K.
Die Polarität des Steckverbinders muss immer
überprüft werden, bevor Thermoelement-
Sonden an Thermometer der Serie BT40
angeschlossen werden. Eine Sonde des
richtigen Thermoelement-Typs muss zudem so
ausgewählt werden, dass sie zum jeweiligen
Thermometer passt. Thermometer der Serie
BT40 mit Buchsen von Lumberg erkennen den
Typ der angeschlossenen Probe automatisch.
Das LCD zeigt Thermistor-Sonden als „PST"
und Thermoelement-Typ-T-Sonden als „T"
an. Modellen mit Sub-Mini-Steckverbinder
ist ein bestimmter Thermoelementtyp fest
zugeordnet; Details siehe „Technische Daten".
Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten des Thermometers halten
Sie die Taste „HOLD" auf der Tastatur
gedrückt. Nach einer kurzen Pause wird
das aktuelle Gerätemodell auf dem Display
angezeigt, wonach dieses auf die normale
Temperaturanzeige zurückkehrt. Die Uhrzeit
wird ebenfalls dauerhaft auf dem LCD
angezeigt. Durch langes Drücken der Taste
„HOLD" wird das Gerät ausgeschaltet.
Datenspeicherfunktion
Alle Thermometer der Serie BT40 verfügen
über eine Datenspeicherfunktion. Wenn Sie im
normalen Temperaturmodus die Taste „HOLD"
zu einem beliebigen Zeitpunkt drücken, wird die
aktuelle Temperatur im Display festgehalten.
Zum Freigeben drücken Sie die Taste „HOLD"
erneut.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Comark bt42cComark bt48Comark bt48c

Table des Matières