Durchführen Von Messungen; Isolationsmessung - BEHA Unitest Telaris ISO Plus Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

PTDB90690001.qxd:PTDB9069-02.qxd
Durchführen von Messungen
6.0 Durchführen von Messungen

6.1 Isolationsmessung

Das UNITEST TELARIS ISO plus legt die, über den
Wahlschalter Messfunktion (19) ausgewählte Prüf-
spannung an die mit RISO bezeichnete Anschlus-
sbuchse (14) an. Mit Hilfe einer Strom-Spannungs-
messung
wird
Isolationswiderstand ermittelt.
Eine eingebaute Automatik ermittelt den richtigen
Messwert innerhalb kürzester Zeit. Damit kann eine
Vielzahl von Messungen zeit- und batteriesparend
durchgeführt werden. Die Messzeit ist vom gemes-
senen Isolationswiderstand und der Kapazität ab-
hängig.
Vor jeder Isolationsmessung muss sicherge-
stellt werden, dass die zu prüfenden Anlagetei-
le spannungsfrei sind. Bei Nichtbeachtung
können Beschädigungen des Gerätes verur-
sacht werden.
Während der Isolationsmessung müssen alle
Verbraucher vom Netz getrennt sein und es
muss sichergestellt sein, dass alle Schalter der
zu prüfenden Anlage eingeschaltet sind.
Während der Messung darf der Prüfling die zu
prüfende Anlage nicht berührt werden, Gefahr
eines elektrischen Schlages!
Durch die Isolationsmessung werden kapaziti-
ve Prüflinge durch die Messspannung aufgela-
den. Der UNITEST TELARIS ISO plus entlädt
nach Ende der Messung den Prüfling automa-
tisch. Bei Abbruch der Messung oder bei vor-
zeitigem Entfernen der Messleitungen kann
eine gefährliche Spannung am Prüfling beste-
hen bleiben. Wird bei der Spannungsmessung
eine gefährliche Spannung festgestellt, so
muss der Prüfling manuell mit einem hochoh-
migen Widerstand (nicht über Kurzschluss!)
entladen werden.
8
02.10.2008
der
entsprechende
15:36 Uhr
Seite 8
Die Anschlussbuchse RISO wird, im Messbe-
reich RISO 1000 V, aus dem Gerät heraus mit
einer Spannung von >1 kV versorgt.
Den Wahlschalter Messfunktion (19) auf
einen der vier "RISO-Messfunktionen"
(1000 V/ 500 V/ 250 V/ 100 V) stellen.
Die rote Messleitung mit der Buchse "RISO"
und die schwarze Messleitung mit der Buch-
se "COM" verbinden.
Es können 3 unterschiedliche Grenzwerte
(0,5/1,0/2,0 MΩ) mit der Taste "LIMIT" (16)
eingestellt werden.
In allen vier Isolations-Messbereichen können
Widerstände zwischen 0,005 MΩ und
1,999 GΩ gemessen werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

9069Unitest telaris iso plus

Table des Matières