Télécharger Imprimer la page

Bosch FLM-420-I8R1-S Guide D'installation page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
10
de | Sicherheitshinweise
1
Sicherheitshinweise
Hinweis!
Die Installation darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Vorsicht!
Elektrostatische Entladung (ESD)! Elektronische Bauteile können beschädigt werden.
Erdungsarmband anlegen oder andere geeignete Maßnahmen ergreifen.
2
Adresseinstellungen
Drehschalter mit einem Schlitzschraubendreher in die gewünschte Position bringen (1.4).
Adresse (A)
Betriebsart (Modus)
0 0 0
Ring/Stich im Modus LSN improved mit automatischer Adressierung (T-Tapping nicht möglich)
0 0 1 - 2 5 4
Ring/Stich/T-Tapping im Modus LSN improved mit manueller Adressierung
CL 0 0
Ring/Stich im Modus LSN classic
3
Anschaltung
Die Kabel werden durch Gummitüllen oder PG-Verschraubungen geführt (1.3). Anschaltung
siehe (1.7):
Beschreibung
+U | 0V
LSN
a1- | b1+
LSN
Shield
+U | 0V
LSN
a2- | b2+
IN 1 - 8 + | -
REL
NC | COM | COM | NO
Hinweis!
Die maximale Leitungslänge aller im Ring oder Stich angeschlossenen Eingänge beträgt
insgesamt 500 m. Dabei müssen auch die Ausgänge berücksichtigt werden, die vom LSN nicht
galvanisch getrennt sind, z. B. an C-Punkte angeschlossene Peripheriegeräte.
Die Ansteuerung der Eingänge IN 1–8 muss vom LSN galvanisch getrennt erfolgen (z. B. über
Relaiskontakt oder Druckknopf).
Für die Eingänge gilt eine Mindestansteuerzeit von 3,2 s.
4
Technische Daten
Das Modul bietet Leitungsüberwachung mit EOL oder Kontaktüberwachung. (1.6)
2017.07 | 6.0 | F.01U.032.847
Funktion
Zusatzspannungsversorgung (Stützpunkte zum Durchschleifen)
LSN kommend
Abschirmung Kabel
Zusatzspannungsversorgung (Stützpunkte zum Durchschleifen)
LSN gehend
Eingang 1 bis Eingang 8
Wechselrelais (Öffner/COM, COM/Schließer)
Installation Guide
Octo-input Interface Module with Relay
Bosch Sicherheitssysteme GmbH

Publicité

loading