Elektrischer Anschluß; Anlauf Und Betrieb; Wartung - Calpeda NMP Serie Instructions Pour L'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour NMP Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
verwerten, welche in dem Aufstellungsland der Maschine gelten.
Raise the pump-motor unit slowly (siehe Kap. 12.2 fig.1),
making sure it does not move from side to side in an uncon-
trolled way, to avoid the risk of imbalance and tipping up.
6.4 Einbau
Die Pumpen NMP sind mit waagerechter Wellenlage und
Druckstutzen nach oben aufzustellen.
Die Pumpe soll so nah wie möglich an der Saugquelle aufge-
stellt werden.
Um das Aggregat muß genü g ender Raum fü r die Motorlü f tung
und fü r das Auffü l len bzw. Entleeren der Pumpe.
D
6.4.1. Rohrleitungen
Bevor die Rohrleitungen an die Pumpe angeschlossen wer-
den, muß man sich vergewissern, daß sie sauber sind.
ACHTUNG! Die Rohrleitungen sind mit Rohrschellen
abzufangen und spannungsfrei an die Pumpe anzusch-
ließen.
Die Rohrleitungen sind mit Rohrschellen abzufangen und
spannungsfrei an die Pumpe anzuschließen.
Der Innendurchmesser (Nennweite) der Rohrleitungen ist
vom Förderstrom abhängig.
Die Strömungsgeschwindigkeit soll in der Saugleitung 1,5
m/s und in der Druckleitung 3 m/s nicht übersteigen.
Keinesfalls Rohrweiten kleiner als die der Pumpenstutzen wählen.
6.4.2. Saugleitung
Die Saugleitung muß unbedingt dicht sein.
Sie soll aufsteigend verlegt werden, um Luftsackbildung zu
vermeiden.
Bei Anwedung von Schlauchleitungen sind verstärkte
Spiralsaugschläuche zu verwenden, die sich durch den beim
Saugen entstehenden Unterdruck nicht zusammenziehen.
Mit der Pumpe über dem Wasserspiegel (Saugbetrieb) ist
ein Fußventil oder ein Rückschlagventil in der Saugleitung
zu montieren.
Mit der Pumpe unter dem Wasserspiegel (Zulaufbetrieb) ist
ein Absperrschieber in der Zulaufleitung zu montieren.
6.4.3. Druckleitung
Zum Einstellen des gewünschten Förderstroms bzw. der
Leistungsaufnahme ist in der Druckleitung ein Schieber einzubauen.
Druckmeßgerät (Manometer) einbauen.
Bei Druckhöhen über 15 m ist zwischen Pumpe und Schieber
eine Rückschlagklappe einzubauen, um die Pumpe vor mög-
lichen Wasserschlägen zu schützen.
6.5. Elektrischer Anschluß
OFF
Der elektrische Anschluß ist von Fach-
personal unter Beachtung der örtlichen
Vorschriften auszuführen.
Sicherheitsvorschriften befolgen.
Schutzleiter an die Erdungsklemme
Netzspannung und -frequenz mit den Angaben auf dem
Typenschild vergleichen und Speiseleiter gemäß dem
Schaltbild im Klemmenkastendeckel anschließen.
ACHTUNG! Keine Scheibe oder andere metallische
Gegenstände in den internen Leitungsdurchgang
zwischen Klemmenkasten und Stator fallen lassen.
Andernfalls Motor demontieren und Gegenstand beseitigen.
Bei Klemmenkasten mit Einfü h rungsstopfbuchse Kabel Typ
H07 RN-F verwenden mit Kabelquerschnitt nicht unter (Kap.
13.3 TAB 1).
Bei Klemmenkasten mit Einfü h rungsmuffe Anschluß durch
Kabelfü h rungsrohr ausfü h ren.
Die Benutzung in Schwimmbecken, Gartenteichen und ähnli-
chen Orten ist nur zulässig, wenn sich keine Personen im
Wasser befinden und wenn die Pumpe an einem Schaltkreis
angeschlossen ist, der durch eine Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung mit einem Nennfehlerstrom (IΔN) ≤ 30
mA geschü t zt ist.
Es ist eine Vorrichtung zur Abschaltung jeder Phase vom
Netz (Schalter) mit einem Öffnungsabstand der Kontakte von
mindestens 3 mm zu installieren.
Bei Dreiphasen-Drehstrommotoren ist ein Motorschutzschalter
mit Kurve D gemäß der Stromaufnahme laut Typenschild vor-
zusehen.
Die Einphasen-Wechselstrompumpen NMPM, werden bei mit
angeschlossenem Anlaufkondensator im Klemmenkasten
und (bei 220-240 V - 50 Hz) mit eingebautem Thermoschalter
geliefert.
Seite 12 / 48

7 ANLAUF UND BETRIEB

7.1 Kontrollen vor dem Einschalten
Das Gerät darf nicht betrieben werden, falls Beschädigungen
festzulegen sind.
7.2 Erstanlauf
OFF
ACHTUNG! Die Pumpe darf nicht ohne Flüssigkeitsfüllung,
betrieben werden. Vor der Inbetriebnahme muß die Pumpe mit
dem Fördermedium vollständig aufgefüllt werden.
Bei Installation der Pumpe über dem Wasserspiegel
(Saugbetrieb) ist die Pumpe durch die Öffnung an dem Vorfilter bis
zur Höhe des Ansaugstutzen zu füllen (siehe Kap. 12.2 Abb. 2).
VORSICHT! Der Filterdeckel ist für den Transport mit
Sechskantmuttern geschlossen. Sie sind gegen die mitgelie-
ferten Flügelmuttern (15.12) auszutauschen, die sich im
Vorfilter befinden.
Bei Installation der Pumpe unter dem Wasserspiegel
(Zulaufbetrieb) ist der Absperrschieber in der Zulaufleitung langsam
vollständig zu öffnen, um die Pumpe zu füllen. Dabei den Schieber
in der Druckleitung öffnen, damit die Luft entweichen kann.
Bei Dreiphasen-Drehstrommotoren die Drehrichtung prüfen,
die durch einen Pfeil auf dem Pumpengehäuse gekennzeichnet ist.
Bei falscher Drehrichtung, Motor abschalten und zwei beliebige
Phasen-Anschlüsse im Motor-klemmenkasten vertauschen.
Bei Saugbetrieb können bis zum Erreichen der Förderleistung eini-
ge Minuten vergehen.
Die Pumpe soll mit den auf dem Typenschild angegebenen
Betriebsdaten eingesetzt werden.
Pumpenenddruck und Stromaufnahme mit den Werten laut
Typenschild vergleichen, ggf. den Absperrschieber in der
Druckleitung verstellen.
7.3 AUSSCHALTEN
ON
Das Gerät wurden so ausgelegt, dass es ohne
Unterbrechungen weiter funktionieren kann. Die
Ausschaltung erfolgt nur, wenn das Gerät anhand der ent-
sprechenden Entkopplungsvorrichtungen vom Netz getrennt
wird (siehe Abs. 6.5 Elektrischer Anschluss).

8 WARTUNG

Vor jeglicher Wartungsarbeit ist das Gerät außer Betrieb zu
setzen und es von jeglicher Energiequelle zu trennen.
Wenden Sie sich beim Bedarf an einen erfahrenen Elektriker
oder Techniker.
anschließen.
Bei Instandsetzungsarbeiten oder Wartungsarbeiten, bei denen
Teile der Maschine abmontiert werden müssen, muss das
Wartungspersonal entsprechend qualifiziert und in der Lage
sein, Schaltpläne und -bilder auszulegen.
Es
Wartungsarbeiten aufzuzeichnen.
i
i
Alle Wartungsarbeiten, welche in diesem Handbuch nicht beschrie-
ben sind, sind ausschließlich vom spezialisierten Personal vorzu-
nehmen, welches direkt von CALPEDA S.p.A. gesendet wird.
Wenden Sie sich an CALPEDA S.p.A. für weitere technische
Informationen über das Gebrauch oder die Wartung des Gerätes.
Das Gerät muss immer ausgeschaltet werden, wenn
Funktionsstörungen
Störungsermittlung).
Wartungs-, Reparatur- oder Reinigungsarbeiten, welche
bei elektrischer Anlage unter Spannung erfolgen,
können zu schwerwiegenden, auch tödlichen Unfällen
für die Menschen führen.
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf es, um
jedwede Gefahr zu vermeiden, nur vom Hersteller,
dem Kundendienst oder ähnlich qualifizierten
Personen ausgetauscht werden.
ist
empfehlenswert,
jegliche
Bei der Wartung ist besondere Aufmerksamkeit zu
schenken, damit keine auch kleinen Fremdkörper in
die
Maschine
eindringen,
Fehlfunktionieren oder zu Sicherheitsmängeln führen
könnten.
Nehmen Sie keine Arbeit ohne Schutzhandschuhe vor.
Tragen Sie schnittfeste und wasserdichte Handschuhe
beim Abmontieren und Reinigen des Siebs oder von
anderen Komponenten.
Der Zugang zur Maschine ist unbefugtem Personal
während der Ausführung von Wartungsarbeiten
strengstens verboten.
NMP Rev. 16 - Betriebsanleitung
auftreten.
(Siehe
durchgeführten
welche
zum

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières