Urmet 1130/16 Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DEUTSCH
EIGENSCHAFTEN
Die wesentlichsten Merkmale der universellen Sprechanlage 1130/16 sind folgende:
1. Installation in 4+n-Anlagen (5 Drähte audio), in Anlagen nur mit Außenstellen (keine Intercom-Anlagen,
kein Intercom mit Außenstelle bzw. mit Eindrahtzentrale Mod. 604), in 1+n-Anlagen (2 Drähte) mit allen
Tastenfeldern.
2. Möglichkeit konventionelle Anrufe durch Summer oder elektronische Anrufe durch Lautsprecher des
Handhörers zu erhalten.
3. Möglichkeit die Lautstärke der eingehenden Sprechleitung einzustellen (Lautsprecher des
Handhörers).
4. Möglichkeit die Lautstärke der ausgehenden Sprechleitung einzustellen ( Mikrofon des Handhörers).
Ab Werk ist die Sprechanlage für eine 4+n Sprechleitung und Anruf durch Summer konfi guriert.
INSTALLATION/ANSCHLUSS
Nach der Anzahl der angeschlossenen Drähte, d.h. 5 Drähte bei 4+n-System und 2 Drähte bei 1+n-System,
den Code der Innenstelle feststellen.
Vor dem Ausschluss und der Abmontierung der bestehenden Innenstelle, die Kabelfarbe und die
Klemmenummer, an die sie angeschlossen sind, notieren. Achtung: Manchmal gibt es gleichfarbige Drähte.
Diese mit einem Unterscheidungsmerkmal bezeichnen. Solche Informationen auf dieser Dokumentation in
der Äquivalenztabelle auf Seite 22-24 notieren.
Es ist außerdem zu prüfen, ob es um eine Außenstelle mit Läutewerk durch Buzzer (12VAV) oder elektronischer
Läutewerk durch Lautsprecher handelt.
Mit Jumper konfi gurierte Sprechanlagen, die für den elektronischen Anruf programmiert sind,
können in Anlagen mit Anruf durch Summer nicht installiert werden und umgekehrt. Für die
Programmierung siehe die folgenden Seiten.
18
2
ø 6 mm
2
DS1130-013A

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières