Störungen Beseitigen; Technische Daten - Renfert AUTO spin Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour AUTO spin:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
6.3
Ersatzteile
de
Verschleiß- bzw. Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste im Internet unter
www.renfert.com/p918�
Geben Sie dort die folgende Artikelnummer ein: 18600000.
Aus der Garantieleistung ausgeschlossene Teile (Verschleißteile, Verbrauchsteile)
sind in der Ersatzteilliste gekennzeichnet�
Seriennummer, Herstelldatum und Geräte-Version befinden sich auf dem Geräte-
Typenschild�
7
Störungen beseitigen
Fehler
Die Betriebsanzeige (3)
blinkt.
Bohrvorgang wurde un-
terbrochen und die Be-
triebsanzeige (3) blinkt.
Plattenhalter bewegt
sich beim Bohren, hebt
ab.
Bohrtiefe ändert sich.
Nach einem Bohrer-
wechsel weicht die
Bohrtiefe weit von der
vorherigen ab, obwohl
ein Bohrer derselben
Länge verwendet wird.
Bohrer kann nicht von
Hand entnommen wer-
den.
8

Technische Daten

Nennspannung
Zulässige Netzspannung:
Netzfrequenz:
Leistungsaufnahme:
- Zwischen den Bohrungen:
- Während der Bohrung, ca.:
Laser:
- Laser-Klasse:
- Wellenlänge:
- Ausgangsleistung P0, max.:
LpA *):
Maße (Breite x Höhe x Tiefe):
Zulässiger Bohrer-Schaftdurchmesser:
Gesamtlänge des Bohrers (min. - max.):
Gewicht:
*)
Schalldruckpegel nach DIN EN ISO 11202
Ursache
• Der Bohrmotor befindet sich nicht in
der Startposition�
• Bohrer nicht ausreichend angezo-
gen�
• Bohrer gebrochen�
• Zu geringe Magnetkraft durch
Kunststoffspäne zwischen
Magneten und Plattenhalter�
• Hemmung der Anschlagschraube
nicht mehr ausreichend�
• Hemmung der Anschlagschraube
nicht mehr ausreichend�
• Bohrer war nicht ausreichend
angezogen und hat im Bohrfutter
gefressen�
220 - 240V
• Beide Bedientasten drücken, bis der Bohrmotor seine
Startposition erreicht hat (siehe Kap� 4�5)�
• Beide Bedientasten drücken, bis der Bohrmotor seine
Startposition erreicht hat (siehe Kap� 4�5)�
• Schraube der Befestigung nachziehen (siehe Kap� 6�2)�
• Bohrer wechseln�
• Kunststoffspäne auf Bohrtisch und unter Plattenhalter
entfernen�
• Neue Anschlagschraube verwenden�
• Neue Anschlagschraube verwenden�
• Zum Bohrer entnehmen eine Zange verwenden� Bohrer
nicht wieder einsetzen, Bohrer entsorgen�
230 V
120 V
120 V
50 / 60 Hz
1,5 W
115 W
630 - 680 nm
< 1 mW
< 70 dB (A)
180 x 368 x 275 mm
[7�1 x 14�5 x 10�8 inch]
3,00 mm + 0 / - 0,006 mm
38 - 40 mm [1�5 - 1�57 inch}
7,6 kg [16�8 lbs]
- 10 -
Abhilfe
100 V
100 V
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières