Kospel SW. INOX Mode D'emploi page 14

Préparateur d'eau chaude sanitaire
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
200
A
B
258
C
813
D
903
E
993
F
1291
G
1464
H
1610
I
1334
Inbetriebnahme
Lage der Revisionsöffnungen zum externen Anschluss
14
ABMESSUNGEN SB.INOX; SBZ.INOX
250
127
740
747
837
1079
1230
1380
1116
des Pufferspeichers SWZ.INOX und SBZ.INOX
CW
ZG3(¾")
ZG2
C
PG2
ZG1
PG3(¾")
PG1
ZW
300
241
852
981
1071
1313
1646
1615
1350
Vor der Inbetriebnahme sollte man op-
tisch die Anschlüsse des Geräts prüfen
und die Montage muss gemäß des
Schemas erfolgen. Der Standspeicher
ist mit Wasser zu füllen:
-
das Ventil am Kaltwasserzulauf
öffnen,
-
das Ventil an der Warmwasserar-
matur öffnen (blasenfreier Wasser-
austritt deutet auf einen gefüllten
Behälter hin),
-
die Ventile an den Entnahmestellen
zudrehen.
Die Ventile der Solar – und Heizanlage
des Standspeichers öffnen. Die Dicht-
heit der Verbindungen an der Seite
des Brauchwassers und Wärmeträgers
prüfen. Funktion des Sicherheitsventils
überprüfen (gemäß der Bedienungsan-
leitung des Ventilherstellers).
400
500
125
136
254
266
856
990
986
1115
1076
1220
1319
1448
1490
1584
1660
1800
1377
1453

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sb. inoxSwz. inoxSbz. inox

Table des Matières