Anschluss Der Datenleitungen Zum Pc - Conrad Electronic 197720 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

d) Anschluss der Datenleitung zum PC
Die Relaiskarte kann einzeln betrieben werden, es ist aber auch möglich, mehrere Relais-
karten hintereinander zu betreiben (Kaskadierung).
Die Steuerung aller Karten erfolgt dabei über die erste angeschlossene Karte.
Die erste Relaiskarte kann entweder über die RS232- Buchse (direkt über die Klemmen TXa,
RXa und GND) oder über die USB-Buchse betrieben werden (für USB-Betrieb ist der RS232-
USB-Converter mit der Conrad-Best.-Nr. 197257 erforderlich).
Der Betriebsmodus ist über die Steckbrücken JP2 und JP3 einzustellen.
• Anschluss über RS232-Buchse
Für den RS232-Betrieb müssen die Steckbrücken JP2 und JP3 auf die Position 1-2 gesteckt
sein.
Die Verbindung zum Computer erfolgt über ein 9-poliges Nullmodemkabel (z.B. Conrad
Best.-Nr. 982040).
Die Steuerleitungen können auch direkt an RXa, Txa und GND angeschlossen werden:
RXa = Daten vom Steuercomputer an die Relaiskarte
TXa = Rückleitung zum Steuercomputer
GND = Masse
• Anschluss über USB-Buchse
Für den USB- Betrieb müssen die Steckbrücken JP2 und JP3 auf die Position 2-3 gesteckt
sein.
Der zum Betrieb erforderliche RS232-USB-Converter (Conrad Best.-Nr. 197257, nicht im
Lieferumfang der Relaisplatine) wird auf die Buchse „USB-Adapter" der Relaiskarte aufge-
steckt.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

197730

Table des Matières