Cembre MPC1 Notice D'utilisation Et D'entretien page 10

Table des Matières

Publicité

DEUTSCH
– Bei Werkzeugen mit Gewinde M6, führen Sie die Verschraubung (C) in den Sitz der
Verschlussschraube ein und schließen Sie sie vollständig an, jedoch ohne Gewaltan-
wendung. Verbinden Sie die Schnellkupplung mit Außengewinde der Verschraubung
(C) mit der Schnellkupplung mit Innengewinde des Manometers (B).
– Bei Werkzeugen mit Gewinde M8, führen Sie die Verschraubung (G) in den Sitz der
Verschlussschraube ein und schließen Sie sie vollständig an, jedoch ohne Gewaltan-
wendung. Verbinden Sie die Schnellkupplung mit Außengewinde der Verschraubung
(G) mit der Schnellkupplung mit Innengewinde des Manometers (B).
– Betätigen Sie den den Pumparm des Werkzeuges. Am Manometer (A) kann nun der
Öldruck beim Auslösen des Sicherheitsventiles abgelesen werden.
– Die korrekten Einstellwerte siehe Tabelle 1.
– Sollte der abgelesene Wert vom korrekten Wert abweichen, ist das Werkzeug gemäß
der in § 4 beschriebenen Vorgehensweise an die Firma Cembre zu schicken.
– Bevor die Verschraubung (C) vom Werkzeug entfernt wird, muss der Öldruck abgelassen
werden, indem man den "Hebel Druckentlastung" betätigt.
– Nach dem Entfernen der Verschraubung (C) und der Montage der "Test
Verschlussschraube" sollte nach Abschluss des Tests geprüft werden, dass sich
keine Luftblasen im Hydraulikkreislauf des Werkzeugs befi nden, indem mindestens
5 vollständige Arbeitsdurchgänge vorgenommen (bis zum Ansprechen des
Sicherheitsventils pumpen) und der korrekte Betrieb des Werkzeugs festgestellt werden
(Vorschub bei konstanter Geschwindigkeit und Durchlauf der Matrize oder Schneide).
Bei anomalem Verhalten des Werkzeugs, d. h. wenn es zu keinem Vorschub der Matrize
oder Schneide kommt, wenn es sich sehr langsam bewegt bzw. pulsiert, ist es gemäß den
Angaben im BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH des Werkzeugs zu überprüfen.
2.2) Hydraulische Werkzeuge von Cembre mit Gewinde M10 (Siehe Bild 4)
– Das zu prüfende Werkzeug ist horizontal mit nach oben zeigendem "Stift M10"
zu positionieren und muss am Kopfteil in einer Spannbacke befestigt sein, um den
Pumpvorgang über den Pumparm zu ermöglichen. Diese Position dient allein
dazu, einen Ölaustritt (oder von Bauteilen wie z.B. der Feder und Kugel) während der
Überprüfung zu verhindern.
– Entfernen Sie mit einem Inbusschlüssel "5" den "Stift M10" und die "Kugel 5/16"".
– Führen Sie die Verschraubung (D) in den Sitz des Stiftes ein, und schließen Sie sie
vollständig an, jedoch ohne Gewaltanwendung.
– Verbinden Sie die Schnellkupplung mit Außengewinde der Verschraubung (D) mit der
Schnellkupplung mit Innengewinde des Manometers (B).
– Betätigen Sie den Pumparm des Werkzeuges. Am Manometer (A) kann nun der Öldruck
beim Auslösen des Sicherheitsventiles abgelesen werden.
– Die korrekten Einstellwerte siehe Tabelle 1.
– Sollte der abgelesene Wert vom korrekten Wert abweichen, ist das Werkzeug gemäß
der in § 4 beschriebenen Vorgehensweise an die Firma Cembre zu schicken.
– Bevor die Verschraubung (D) vom Werkzeug entfernt wird, muss der Öldruck vollständig
abgelassen werden, indem man den "Hebel zur Druckentlastung" betätigt.
– Nach dem Entfernen der Verschraubung (D) und dem Wiederanbringen der "Kugel 5/16""
sowie des "Stiftes M10" sollte nach Abschluss des Tests geprüft werden, dass sich
keine Luftblasen im Hydraulikkreislauf des Werkzeugs befi nden, indem mindestens 5
vollständige Arbeitsdurchgänge vorgenommen (bis zum Ansprechen des Sicherheitsventils
pumpen) und der korrekte Betrieb des Werkzeugs festgestellt werden (Vorschub bei
konstanter Geschwindigkeit und Durchlauf der Matrize oder Schneide).
Bei anomalem Verhalten des Werkzeugs, d. h. wenn es zu keinem Vorschub der Matrize
oder Schneide kommt, wenn es sich sehr langsam bewegt bzw. pulsiert, ist es gemäß den
Angaben im BEDIENUNGS- UND WARTUNGSHANDBUCH des Werkzeugs zu überprüfen.
2.3) Hydraulische Pumpen von Cembre
– Alle von Cembre hergestellten Pumpen (*)(**) werden mit Hochdruckschlauch
geliefert, der am Ende über eine Schnellkupplung mit Innengewinde und automatischer
Verriegelung verfügt (Typ Q 38-F).
– Zur Überprüfung der Einstellung des Sicherheitsventils braucht man nur eine
Verbindung zwischen der Schnellkupplung (B) des Manometers und der
Schnellkupplung mit Innengewinde Q 38-F des Pumpenschlauchs über die
Verschraubung (E) herzustellen. Anschließend muss die Pumpe betätigt werden,
bis das Sicherheitsventil anspricht und der Öldruck kann abgelesen werden.
– Die korrekten Einstellwerte siehe Tabelle 1.
– Sollte der abgelesene Wert vom korrekten Wert abweichen, ist das Werkzeug gemäß
der in § 4 beschriebenen Vorgehensweise an die Firma Cembre zu schicken.
(*) Bei Pumpe oder Einheit ...-KV mit Isolieröl ist die Verschraubung mit Schnellkupplung und
automatischer Verriegelung des Typs I 38-MS separat zu bestellen.
(**) Bei Pumpe oder Einheit ...-KV mit Isolieröl und Hochdruckschlauch, der am Ende über eine
Schnellkupplung mit automatischer Verriegelung verfügt (Typ R 14-M), ist die Verschraubung
" F" mit Schnellkupplung und Ringverriegelung (Typ R 14-F) an der Seite, die an den Pumpen
schlauch angeschlossen werden soll, separat zu bestellen.
3. WARTUNG
Das Gerät ist robust und benötigt keine spezielle Pfl ege oder Instandhaltung.
Zur Erhaltung der Garantieansprüche beachten Sie folgende Hinweise:
3.1) Pfl ege
Dieses hydraulische Gerät sollte vor starker Verschmutzung geschützt werden, da diese für
ein hydraulisches System gefährlich ist. Jeden Tag nach der Arbeit sollte das Werkzeug mit
einem Tuch von Schmutz und Staub gereinigt werden; besonders die beweglichen Teile.
3.2) Lagerung
Wenn das Gerät nicht benötigt wird, sollte es in der Kunststoffkassette gelagert werden,
und ist somit gegen Beschädigungen wie Stoß und Staub geschützt.
Die Kunststoffkassette hat folgende Abmessungen: 265x233x50 mm und ein Gewicht von 1 kg.
4. EINSCHICKEN AN Cembre ZUR ÜBERPRÜFUNG
Sollten am Gerät Fehler auftreten, wenden Sie sich bitte an unsere Gebietsvertretung, wel-
che Sie gerne beraten und Ihnen alle nötigen Informationen zum Einschicken des Gerätes
an unseren Hauptsitz geben wird. Wenn vorhanden, legen Sie bitte dem Gerät das von
Cembre mitgelieferte Überprüfungszertifi kat bei; In Ermangelung dieser Informationen
geben Sie bitte an, wann Sie das Gerät erworben haben.
9
10
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières