Salter BPA-9301-EU Mode D'emploi page 48

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Benutzerhandbuch instand halten.
*Der Adapter gilt als Teil MEDIZINISCHER
ELEKTRISCHER GERÄTE.
*Die Stecker/Adapterstecker isolieren das
Gerät von der Hauptstromversorgung. Das
MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE GERÄT ist stets so zu
platzieren, dass es sich sicher und schnell von der
Hauptstromversorgung trennen lässt.
*Gerät vor jedem Gebrauch prüfen. Gebrauch bei
Schäden an Gerät oder Elektrode einstellen. Sonst
kann dies zu Verletzungen, falschen Ergebnissen
oder erheblicher Gefährdung führen.
*Aufgrund der Länge der Kabel und Schläuche
besteht Strangulationsgefahr.
*Gerät von Kindern/Haustieren fernhalten, um
Inhalation oder Verschlucken kleiner Teile zu
verhindern. Strangulationsgefahr durch Kabel/
Schlauch.
*Um sich von der minimalen Lager- auf
Betriebstemperatur zu erwärmen, braucht das
medizinische elektrische Gerät mindestens 30
min. *Um sich von der maximalen Lager- auf
Betriebstemperatur abzukühlen, braucht das
medizinische elektrische Gerät mindestens 30 min.
*Gerät bei Nichtgebrauch zusammen mit dem
Adapter an einem trockenen Ort lagern und vor
hoher Feuchtigkeit, Hitze, Flusen, Staub und
direktem Sonnenlicht schützen. Keine schweren
Gegenstände auf die Aufbewahrungsbox stellen.
*Achtung: Anhaltender Manschettendruck kann
wegen der Schlauchverbindung zu Blutstau und
gefährlicher Verletzung des Patienten führen.
*Zu Blutstau und Durchblutungsstörung und
damit zu gefährlicher Verletzung des Patienten
kann es in folgenden Situationen kommen: wenn
die Schlauchverbindung zu oft geknickt und
mehrmals hintereinander gemessen wird, wenn
die Manschette an einem Arm mit intravaskulärem
Zugang, arteriovenösem Shunt oder in der Nähe
einer Mastektomie unter Druck gesetzt wird.
*Achtung: Manschette nicht über eine Wunde legen,
dies kann die Verletzung verschlimmern.
*Manschette nicht zusammen mit anderen
medizinischen elektrischen Geräten am Arm
anbringen, denn dadurch könnte die Funktion dieser
simultan verwendeten Geräte zeitweise gestört
werden.
*Bei Betrieb des Geräts ist darauf zu achten, dass
die Durchblutung des Patienten nicht für längere
Zeit erschwert ist.
*Die Schlauchverbindung darf bei Messungen nicht
gequetscht oder unterbrochen sein.
*Das Gerät darf nicht gemeinsam mit HF-
Chirurgiegeräten verwendet werden.
*Aus dem BEGLEITDOKUMENT geht hervor, dass der
BLUTDRUCKMESSER nach ISO-Norm 81060-2:2013
klinisch untersucht wurde.
*Für eine nachträgliche Kalibrierung des
AUTOMATISCHEN BLUTDRUCKMESSERS Hersteller
kontaktieren.
*Dieses Gerät darf nur für die im Begleittext
beschriebenen Zwecke verwendet werden. Der
Hersteller kann nicht für Schäden aus falscher
Anwendung haftbar gemacht werden.
*Dieses Gerät enthält empfindliche Komponenten
und ist mit Vorsicht zu behandeln. Lager- und
Betriebsbedingungen dieses Begleittexts befolgen.
*Die Manschette ist weder wasch- noch
spülmaschinenfest!
*Die Leistung sollte alle 2 Jahre und nach Wartung
und Reparaturen zumindest darauf geprüft
werden, ob die Druckanzeige der Manschette
und der Luftverlust noch innerhalb der erlaubten
Fehlerspannen liegt (Test bei mind. 50 mmHg und
200 mmHg).
*In der Schlauchleitung sind keine Luer-Lock-
Steckverbinder verbaut, sodass sie nicht
versehentlich mit intravaskulären Fluidsystemen
verbunden werden kann, wodurch Luft in
Blutgefäße gepumpt werden könnte.
*Dieses Gerät ist in Übereinstimmung mit den
Angaben aus den BEGLEITDOKUMENTEN zu
installieren und in Betrieb zu nehmen.
*Kabellose Heimnetzwerkgeräte, Mobiltelefone,
schnurlose Telefone und ihre Basisstationen,
Funkgeräte und andere kabellos verbundene Geräte
können dieses Gerät beeinträchtigen und sollten
mindestens in Abstand d gehalten werden. Abstand
d wird vom HERSTELLER in der Spalte 80 MHz bis
5,8 GHz aus Tabelle 4 und Tabelle 9 der IEC-Norm
60601-1-2:2014 berechnet, soweit erforderlich.
48 I DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Salter BPA-9301-EU

Table des Matières