Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Übersetzung Der Original Anleitungen
BEDIENUNGSANLEITUNG UND TEILELISTE FÜR
270A, 270A-2, 270A-4
SERIE "D"
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie dieses Werkzeug in Betrieb nehmen.
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF!
WARNUNG
Unsachgemäßer Gebrauch von Werkzeugen kann zu gefährlichen Situationen führen.
Jede Person, die dieses Werkzeug gebraucht, wartet, Zubehör auswechselt oder in der Nähe dieses Werkzeugs arbeitet, muss diese
Sicherheitshinweise lesen, verstanden haben und befolgen!
Unsachgemäßer Gebrauch von Werkzeugen kann zu Verletzungen oder zum Tod führen.

SICHERHEITSHINWEISE

Sioux Druckluft- und Elektrowerkzeuge können Chemikalien enthalten, die dem US-Bundesstaat Kalifornien als Ursachen von Krebs,
Geburtsfehlern oder anderen Fortpflanzungsschäden bekannt sind.
Bohrer können wegspritzende Partikel verursachen.
Der Benutzer des Werkzeugs und umstehende Personen müssen jederzeit ordnungsgemäßen Augenschutz tragen. Trennen
Sie den Hammer von der Luftleitung, wenn Sie Werkzeuge oder Zubehörteile wechseln. Durch Bruch des Werkstücks, von
Zubehörteilen oder eingesetzten Werkzeugen können Fragmente mit hoher Geschwindigkeit ausgeschleudert werden. Bei
Arbeiten über Kopf einen Schutzhelm tragen. Beurteilen Sie das Risiko für andere durch den Betrieb des Hammers. Stellen
Sie sicher, dass das Werkstück sicher befestigt ist. Betätigen Sie den Hammer keinesfalls, wenn das eingesetzte Werkzeug
nicht einwandfrei im Werkzeug befestigt ist. Um Verletzungen zu vermeiden, müssen die Befestigungsteile bei Verschleiß,
Beschädigung oder Verformung ausgetauscht werden.
Herumfliegende Teilchen können Augenverletzungen verursachen.
Die Verwendung dieses Hammers kann den Bediener Gefahren aussetzen.
Bohrer bergen die Gefahr des Verfangens. Zum Schutz der Hände Handschuhe tragen. Das Bedienungs- und Wartungspersonal
muss physisch in der Lage sein, mit der Größe, dem Gewicht und der Leistung des Werkzeugs bei der Arbeit umzugehen.
Wenden Sie die erforderliche Gegenkraft auf, aber denken Sie daran, dass die Gefahr von Vibrationen in direktem
Zusammenhang mit der Festhaltekraft steht. Das Werkzeug ist immer vom Luftanschluß zu entfernen, und der Auslöser ist zu
aktivieren, bevor Justierungen vorgenommen werden, Zubehör ausgewechselt wird oder das Werkzeug gewartet wird. Benutzen
Sie ausschließlich Sioux Motoröl Nr. 288.
Verwenden Sie geeignete Schutzausrüstung, um Verletzungen zu vermeiden.
Die Verwendung dieses Hammers kann den Bediener Gefahren aussetzen.
Der Gebrauch dieses Werkzeugs kann beim Benutzer Schmerzen in den Händen, Armen, Schultern, Nacken und an anderen
Stellen verursachen. Achten Sie auf eine bequeme, standfeste Körperhaltung. Ändern Sie die Körperhaltung bei längeren
Arbeiten. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden wie Schmerzen, Pochen, Kribbeln, Taubheit, Brennen oder
Steifheit beim Gebrauch sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Wiederholte Bewegungen können zu Verletzungen führen.
Zubehörteile, die mit diesem Hammer verwendet werden, können Verletzungen verursachen.
Trennen Sie den Hammer von der Luftleitung, bevor Sie Werkzeuge oder Zubehörteile wechseln. Verwenden Sie ausschließlich
von Sioux Tools geliefertes oder empfohlenes Zubehör.
Unsachgemäße Verbrauchsmaterialien und Zubehörteile können zu Verletzungen führen.
Achten Sie auf Gefahren am Arbeitsplatz.
Achten Sie auf rutschige Oberflächen durch den Einsatz des Werkzeugs und vermeiden Sie Stolpergefahr durch den
Luftschlauch. Versteckte Gefahren wie Strom- oder andere Versorgungsleitungen können vorhanden sein. Benutzen Sie
dieses Werkzeug nicht in flammbarer oder explosiver Umgebung. Dieses Werkzeug ist nicht gegen Kontakt mit elektrischen
Stromquellen isoliert. Sicherstellen, dass der Arbeitsbereich frei von elektrischen Kabeln, Gasleitungen und anderen Gefahren ist.
Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz können zu Verletzungen führen.
Beim Gebrauch des Hammers auf Staub und Rauch achten.
Staub und Rauch, die durch den Hammer erzeugt werden, können zu Gesundheitsschäden führen. Dazu gehört Staub, der vom
Werkzeug erzeugt wird, wie auch vorhandener Staub, der durch den Hammer aufgewirbelt wird. Betreiben und pflegen Sie den
Hammer wie empfohlen, um Staub- und Rauchentwicklung auf ein Minimum zu begrenzen. Die Ausblasluft ist so zu richten,
dass die Belastung in einer staubigen Umgebung auf ein Minimum reduziert wird. Bei Erzeugung von Staub- oder Rauch sollte
dieser vor allem direkt am Ort der Erzeugung eingedämmt werden. Alle vorhandenen Funktionen oder Mittel zum Auffangen,
Absaugen oder Unterdrücken von Staub und Rauch müssen korrekt eingesetzt und entsprechend den Anweisungen des
Herstellers gewartet werden. Atemschutz verwenden.
Staub und Rauch, die beim Gebrauch des Hammers entstehen, können Verletzungen verursachen.
Der Betrieb des Hammers kann Lärm verursachen.
Hohe Lärmpegel können zu Gehörschäden führen. Als geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Gefahr geräuschbedingter
gesundheitlicher Beschwerden können u. a. Dämpfungsmaterialien verwendet werden, die ein „Klingeln" der Werkstücke verhindern.
Halten Sie den Hammer stets in gutem Zustand, um Lärmzunahme zu vermeiden. Wählen, pflegen und ersetzen Sie das
Verbrauchs-/Einsatzwerkzeug wie in der Betriebsanleitung empfohlen, um eine unnötige Zunahme des Lärms zu verhindern.
Immer darauf achten, dass sich das schalldämpfende Material im Bohrmaschine befindet.
Lange Lärmaussetzung kann zu Hörschäden führen.
Übermäßige Vibrationen können zu Verletzungen führen.
Bei der Arbeit in kalter Witterung warme Kleidung tragen. Hände und Füße trocken halten. Übermäßige Vibrationen können zu
Verletzungen führen. Wenn Sie folgende Symptome verspüren, stellen Sie den Gebrauch des Werkzeugs ein und konsultieren
Sie einen Arzt: Taubheit, Kribbeln, Schmerzen oder Hautblässe. Das eingesetzte Werkzeug nicht mit den Händen halten, da dies
die Vibrationsbelastung erhöht. Das Werkzeug locker, aber sicher festhalten. Wenden Sie die erforderliche Gegenkraft auf, aber
denken Sie daran, dass die Gefahr von Vibrationen in direktem Zusammenhang mit der Festhaltekraft steht.
Lange Vibrationsaussetzung kann zu Verletzungen führen.
2021June9/E
4
Form ZCE489
Date

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

270a-2270a-4

Table des Matières