Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
ANMERKUNG
Der in diesem Informationsblatt angegebene
Schwingungsemissionspegel wurde nach
einer genormten Prüfung gemäß EN 62841
gemessen und kann zum Vergleich eines
Werkzeugs mit einem anderen verwendet
werden.
Er kann für eine vorläufige
Expositionsbewertung verwendet werden.
Der angegebene Schwingungsemissionswert
gilt für die Hauptanwendungen des
Werkzeugs. Wird das Werkzeug jedoch für
andere Anwendungen, mit anderem Zubehör
oder schlechter Wartung eingesetzt, kann die
Schwingungsemission abweichen. Dies kann
die Belastung über die gesamte Arbeitsdauer
hinweg deutlich erhöhen. Für eine genaue
Abschätzung der Schwingungsbelastung
sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Elektrowerkzeug
ausgeschaltet oder im Leerlaufbetrieb ist,
ohne mechanische Arbeit zu verrichten.
Dadurch kann der Expositionswert über
die gesamte Arbeitsdauer hinweg deutlich
sinken. Stellen Sie fest, mit welchen weiteren
Sicherheitsmaßnahmen der Bediener vor
den Vibrationsauswirkungen geschützt
werden kann, z. B.: Wartung des Werkzeugs
und des Zubehörs, Warmhalten der Hände,
Organisation von Arbeitsabläufen.
VORSICHT!
Tragen Sie bei einem Schalldruck über 85
dB(A) einen Gehörschutz

Technische Daten

Akku
Betriebstem-
peratur
Lagertemperatur -40 - 70 °C
Ladetemperatur
Nennspannung
Maximaler
Luftdruck
Luftstrom
8
Akku-Kompressor
CI 11 18.0
AP 18.0/2.5 AP 18.0/5.0
-10 - 40 °C
4 - 40 °C
18 V Flex Lithium-Akku
oder 12 V KFZ-Spannung
11 bar / 1100 kPa /160 psi
408 l/min
Übersicht (siehe Abbildung A)
Die Nummerierung der Produkteigenschaften
bezieht sich auf die Seite mit der
Geräteabbildung.
1
Wipptaster +
2
Griff
3
Digital-Manometer
4
Taste Start/Pause
5
Modus-Taste
6
Hauptschalter
7
Ein/Aus LED-Anzeige
8
Wipptaster -
9
Hochdruckschlauch
10 Druckluft-Spannvorrichtung
11 Presta Ventiladapter
12 Druckluftanschluss
13 Adapter, verjüngend
14 Ballpumpenaufsatz
15 LED-Arbeitsleuchten
16 Volumen-Schlauch
17 Lufteinlass / Abpump-Anschluss
18 12-Volt-KFZ-Stecker mit Kabel
19 Quetschventiladapter
20 Volumen-Auslass
21 Staufachdeckel für KFZ-Stecker und
Kabel
22 Akkustandsanzeige mit Taster
23 Akku-Entriegelungstaste
Bedienungsanleitung
WARNUNG!
Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Arbeiten
am Elektrowerkzeug durchführen.
Vor dem Einschalten des
Elektrowerkzeugs
Packen Sie den Akku-Kompressor aus und
prüfen Sie ob Teile fehlen oder beschädigt sind.
ANMERKUNG
Die Akkus sind bei Auslieferung nicht
vollständig geladen. Laden Sie die Akkus vor
der ersten Inbetriebnahme vollständig auf.
Siehe Bedienungsanleitung des Ladegeräts.
Einsetzen/Entnehmen des Akkus
■ Schieben Sie den geladenen Akku in das
Elektrowerkzeug, bis er einrastet.
CI 11 18.0

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières