Montage; Montage Des Baldachims - Kinderkraft Grande Plus Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Jede zusätzliche Belastung, die an den Wagengriffen, unter der Rückenlehne oder an den Wagenseiten aufgehängt
wird, verursacht eine Verschlechterung seiner Stabilität.
Beim Anfahren der Bordsteinkante oder anderer Stufe heben Sie die Vorderradaufhängung. Die Bremsen müssen
beim Einlegen und Herausnehmen des Kindes gesperrt sein. Verwenden Sie nur Teile und Zubehör, die vom
Hersteller geliefert oder empfohlen werden. Verwenden Sie keine anderen Teile und Zubehör.
Das Produkt nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Wärmequellen hinstellen.
Mit der zusätzlichen Plattform nicht verwenden
Bitte, hören Sie auf, den Kinderwagen zu gebrauchen im Fall des Zweifels in Bezug auf die korrekte Verwendung
oder Verdacht jeglicher Gefahr.
B. MONTAGE
I. Komponenten des Kinderwagens (ABB. 1)
A.
Der Rahmen mit dem Sitz und Sitzgurten
B.
Vorderräder
C.
Hinterräder
II. DEMONTAGE DES RAHMENS DES KINDERWAGENS
Stellen Sie den Rahmen auf einer flachen Oberfläche mit dem Griff nach oben (ABB. 2). Um den Rahmen
auseinanderzuklappen, schieben Sie die Sperre (ABB. 2A) auf der rechten Seite des Kinderwagens und heben Sie den
Rahmen nach oben, bis Sie das Einrasten (ABB. 2B) hören. Den richtig auseinandergeklappten Rahmen zeigt Abb. 3
III. MONTAGE/DEMONTAGE VON RÄDERN
Legen Sie die Hinterräder in eine Öffnung in der Hinterachse bis zur vollständigen Blockade (ABB. 4). Um die Hinterräder
zu demontieren, entriegeln Sie den Verriegelungsknopf auf beiden Seiten der Hinterachse (ABB. 5A), während Sie die
Räder aus den Öffnungen (ABB. 5B) ziehen. Legen Sie die Vorderräder in die Vorderachse, bis Sie den Ton des Einrastens
hören (ABB. 6). Um Vorderräder zu demontieren, drücken Sie die Schnellspanner unter der Fußstütze über jedem von
den Rädern (ABB. 7). Der Kinderwagen verfügt über vordere Schwenkräder mit der Geradefahrt-Sperre. Zum Verriegeln
des Rades für die Fahrt geradeaus ist der Ring über dem Rad zu verschieben (ABB. 8).
ACHTUNG! Vor dem Gebrauch des Kinderwagens, stellen Sie
sicher, dass alle Räder richtig installiert sind.
IV. MONTAGE DES BALDACHIMS
Wenn Sie das Baldachim installieren, gleiten Sie die Laschen an den Führungen auf beiden Seiten des Rahmens, bis zum
Einrasten (ABB. 9). Dann machen Sie die Klettverschlüsse an beiden Seiten des Baldachims zu (ABB. 10). Die richtige
Montage ist in ABB. 11 gezeigt. Um die nächste Schicht des Baldachims aufzuklappen ist der Reißverschluss (ABB. 12) zu
öffnen.
V. MONTAGE/DEMONTAGE DES SICHERHEITSBÜGELS UND DES SCHONBEZUGS FÜR FÜSSE
Der Sicherheitsbügel muss jeweils in jeweilige Öffnungen auf beiden Seiten des Rahmens (ABB. 13) eingeführt werden.
Zur Demontage drücken Sie die Druckknöpfe auf beiden Seiten und nehmen Sie den Bügel heraus (ABB. 14).
VI. GEBRAUCH DER BREMSE
Der Kinderwagen ist an der Hinterachse mit einer Fußbremse ausgestattet. Drücken Sie den unteren Teil der Bremse nach
unten, nachdem Sie den Klang des Einrastens gehört haben, wird die Bremse aktiviert (ABB. 15). Entriegelung erfolgt nach
dem Drücken des oberen Teils der Bremse.
VII. VERSTELLUNG DER LEHNE UND DER FUSSSTÜTZE
Der Sitz hat eine reibunsglose Regelung von einer Liegeposition bis zu einer Sitzposition, und zwar mit Hilfe von Klammern
(ABB. 16A). Die Fußstütze ist 4-fach verstellbar. Drücken Sie die Tasten auf beiden Seiten (ABB. 16B), um die Position der
Fußstütze zu verändern.
VIII. SICHERHEITSGURTE
Gürtel dieses Kinderwagens sind bereits für Neugeborene geeignet. Verwenden Sie immer das Befestigungssystem.
Um das Kind zu schützen, verbinden Sie die Haken des Beckengurtes und des Schultergurtes und dann schieben Sie diese
in die Mittelschnall hinein (ABB. 17A), bis er einrastet. Jederzeit den Gürtel regulieren. Demontage der Gürtel (Reinigung):
die Schultergurte und die Hüftgurte sind aus den Öffnungen herauszunehmen (ABB. 17B).
IX. DEMONTAGE DES SITZSCHONBEZUGS
Entfernen Sie das Baldachim, Sicherheitsgurte und den Sicherheitsbügel. Um den Sitzschonbezug herauszunehmen,
öffnen Sie die Druckknopfverschlüsse (ABB. 18A) am Rahmen des Kinderwagens und entfernen Sie den Bezug aus den
nebenan liegenden Haken (ABB. 18B). Danach knöpfen Sie den Klettverschluss unter dem Sitz (ABB. 19A) und einen Gurt
unter der Fußstütze (ABB. 19B) ab und nehmen Sie den Schonbezug ab. Der Sitz soll nach den obigen Schritten in
umgekehrter Reihenfolge montiert werden.
D.
Sicherheitsbügel
E.
Baldachim
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières