Télécharger Imprimer la page

Sicherheitshinweise Und Vorsichtsmaßnahmen; Montage - Kinderkraft TRIG Guide D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour TRIG:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
A. SICHERHEITSHINWEISE UND VORSICHTSMAßNAHMEN
WARNUNG!
Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt
Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Verriegelungen
eingerastet sind
Vergewissern Sie sich, dass das Kind beim Aufklappen und
Zusammenklappen des Wagens außer Reichweite ist, um
Verletzungen zu vermeiden
Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen
Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der
Kinderwagenaufsatz
Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind
Dieses Produkt ist nicht zum Joggen oder Skaten geeignet
Das Produkt ist für Kinder mit dem Gewicht/Alter vorgesehen: seit dem 0. Lebensmonat bis 15 kg.
• Wir empfehlen, für Neugeborene die am weitesten zurückgeklappte Liegeposition zu nutzen.
• Das Produkt ist zum Transport eines Kindes zur gleichen Zeit bestimmt.
• Maximale Belastung des Korbes - 2 kg.
• Gewicht der Tasche an einem verstellbaren Handgriff aufgehängt ist 1 kg.
• Jede zusätzliche Belastung, die an den Wagengriffen, unter der Rückenlehne oder an den Wagenseiten aufgehängt wird,
verursacht eine Verschlechterung seiner Stabilität.
• Beim Anfahren der Bordsteinkante oder anderer Stufe heben Sie die Vorderradaufhängung.
• Die Bremsen müssen beim Einlegen und Herausnehmen des Kindes gesperrt sein.
• Verwenden Sie nur Teile und Zubehör, die vom Hersteller geliefert oder empfohlen werden. Verwenden Sie keine anderen
Teile und Zubehör.
• Das Produkt nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen Wärmequellen hinstellen.
• Mit der zusätzlichen Plattform nicht verwenden
B. MONTAGE
I. ELEMENTE DES KINDERWAGENS (ABB. 1)
A. Rahmen mit Sitz und Sicherheitsgurten
B. Vorderräder
C. Hinterräder
D. Sicherheitsbügel
II. AUFKLAPPEN DES KINDERWAGENS Der Rahmen sollte mit dem Griff nach oben auf einen flachen Boden gestellt werden
(ABB. 2). Um den Rahmen aufzuklappen, schieben Sie die Verriegelung A auf der rechten Seite des Wagens und heben Sie
den Rahmen gemäß dem Pfeil in Abbildung 2B an, bis Sie ein Geräusch der Verriegelung hören.
Ein richtig aufgeklappter Rahmen ist in Abb. 3 zu sehen.
III. MONTAGE / DEMONTAGE VON RÄDERN Setzen Sie das Hinterrad auf den hinausragenden Teil der Hinterachse (ABB.
4). Drücken Sie den Kunststoff-Splint an der Achse auf (E1), sichern Sie ihn mit der Kunststoffkappe (E2) und decken Sie ihn
schließlich mit der Blindabdeckung (E3) ab. Jedes Element sollte mit leichtem Widerstand gedrückt werden, bis es einrastet.
Wiederholen Sie die Schritte auf der anderen Seite des Wagens. Für die Montage der Hinterachse mit der Bremse, schieben
Sie hintere, freie Enden des Rahmens in die Löcher in der Hinterachse, bis Sie die Sperre hören (ABB. 5). Achten Sie auf die
entsprechende Sicherheit von Druckknöpfen.
Setzen Sie die Vorderräder in die Vorderachse ein, bis Sie das Sperrgeräusch hören (ABB. 6). Um Vorderräder zu
demontieren, drücken Sie auf den Schnellspanner unter der Fußstütze über jedem Rad (ABB. A). Der Wagen verfügt über
oder
der
E. Die Hinterachse mit einer Bremse /
Befestigungselemente für Räder
1.
Splint x2
2.
Kappe x2
3.
Blindabdeckung x2
F. Becherhalter
9
Sitzeinheit
oder
die

Publicité

loading