Vaisala DPT145 Guide Rapide page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

__________________________________________________________________________ Deutsch
VAISALA _______________________________________________________________________ 33
Messleistung
Eigenschaft
Taupunktgenauigkeit
Taupunktstabilität
Druckgenauigkeit bei 23 °C (73,4 °F)
Temperaturabhängigkeit des Drucks
Temperaturgenauigkeit
0 ... +40 °C (+32 ... +104 °F)
-40 ... +80 °C (-40 ... +176 °F)
Dichtegenauigkeit (reines SF
0 ... 40 °C (+32 ... +104 °F)
-40 ... +60 °C (-40 ... +140 °F)
ppm-Genauigkeit, typisch
(5 ... 1000 ppm, 7 bar)
Sensor-Ansprechzeit
Druck-Ansprechzeit
Taupunkt-Ansprechzeit*
63 % [90 %] bei 20 °C und 1 bar
-50 -> -10 °C Tdf
-10 -> -50 °C Tdf
* Systemgleichgewichtsabhängige
Ansprechzeit ist typischerweise länger
40
30
Nicht für kontinuierliche
Messung empfohlen
20
10
0
-10
-20
-30
-40
-50
Genauigkeit nicht angegeben
-60
-70
-40 -30 -20 -10
DPT145 – Genauigkeit der Taupunktmessung
Betriebsumgebung
Eigenschaft
Betriebstemperaturbereich der
Elektronik
Druck
Relative Luftfeuchte
Gemessene Gase
, 1 ... 10 bar)
6
Genauigkeit
±3 °C Td
0
10
20
Temperatur des gemessenen Gases (°C)
Beschreibung/Wert
-40 ... +60 °C (-40 ... +140 °F)
0 ... 50 bar (0 ... 725 psi)
0 ... 100 %
SF
Mischung SF
Beschreibung/Wert
±3 °C (±5,4 °F), siehe Diagramm
Typische Abweichung < 2 °C
(3,6 °F)/5a
±0,4 % FS
±0,1 % FS/10 °C (18 °F)
±0,5 °C (± 0,9 °F)
±1 °C (± 1,8 °F)
±1 % FS
±2.2 %
±(7 ppm + 15 % des Messwerts)
< 1 s
5 s [10 s]
10 s [2,5 min]
Untergrenze der Taupunktmessung
30
40
50
60
6
/N
6
2
70
80

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières