Sicherheitshinweise - Würth WPS 12-700 Instructions De Service D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Das Gerät darf nur von qualifiziertem
Fachpersonal bedient werden. Alle Per-
sonen, die mit der Inbetriebnahme, Bedienung
und Wartung des Gerätes zu tun haben, müs-
sen entsprechend qualifiziert sein.
Bewahren Sie das Gerät für Kinder
unzugänglich auf.
Kinder ab 8 Jahren und Personen mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder Wissen dürfen das Gerät nur ver-
wenden, wenn sie durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt werden oder
Anweisungen über die Handhabung des Ge-
rätes erhalten haben und daraus resultierende
Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Reiningung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
Tragen Sie Ihre persönliche
Schutzausrüstung wie z. B. geeignete
Schutzbrille und Sicherheitskleidung.
Bestimmen Sie die Bordspannung des Fahrzeu-
ges anhand der Herstellerangaben und stellen
Sie danach sicher, dass das Gerät die entspre-
chende Spannung abgibt.
Das Auseinander- oder Umbauen des
Gerätes ist aus Sicherheitsgründen
strengstens untersagt. Modifizieren Sie
auf keinen Fall das mitgelieferte Wechselstrom-
kabel oder den Stecker. Lassen Sie ggf. eine
passende Steckdose von Fachpersonal installie-
ren. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Gefahr von Brand und Stromschlag.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher,
dass keine Beschädigungen am Gerät
vorliegen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
es beschädigt ist.
6
All manuals and user guides at all-guides.com

Sicherheitshinweise

Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es ei-
nen harten Schlag erhalten hat, fallen gelas-
sen wurde oder auf andere Weise beschädigt
wurde.
Bei jeglicher Art von Beschädigung übergeben
Sie das Gerät, zwecks Überprüfung und Repa-
ratur, Ihrem Würth-Außendienstmitarbeiter, einer
Würth-Niederlassung oder einer von Würth au-
torisierten Kundendienststelle.
Sollten Sie mit der Batterieflüssigkeit in Be-
rührung kommen, waschen Sie die Stelle
unverzüglich mit Wasser und Seife ab. Bei
Berührung mit Augen oder Mund suchen
Sie unverzüglich einen Arzt auf. Beachten
Sie auch die Sicherheitshinweise des
Batterienherstellers.
Schützen Sie das Gerät vor
Feuchtigkeit und Nässe.
Lagern Sie das Gerät in aufrechter Positon an ei-
nem überdachten, kühlen und trockenen Platz.
Achten Sie darauf, dass sich die Batterieklem-
men niemals berühren oder durch ein leitfähiges
Material verbunden werden.
Nehmen Sie persönliche Gegenstände
aus Metall wie z. B. Schmuck ab, wenn
Sie mit dem Gerät arbeiten. Durch die
Verbindung mit den Batterieklemmen kann ein
Kurzschlussstrom erzeugt werden, der ausreicht,
um Metall zu verschweißen. Gefahr von
schweren Brandverletzungen.
Nur Original Würth Zubehör und
Ersatzteile verwenden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières