Kermi Ideos Instructions D'utilisation Et De Montage page 2

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
DE – Gebrauchsanleitung
Zulässiger Gebrauch
Der Heizkörper darf nur zum Heizen von In-
nenräumen und zum Trocknen von Textilien
und wärmebeständigen Materialien verwen-
det werden.
Jeder andere Gebrauch ist nicht bestimmungs-
gemäß und daher unzulässig.
Fehlgebrauch
Der Heizkörper ist nicht geeignet als Sitzgele-
genheit, Kletter- oder Steighilfe.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Lebensgefahr!
Löschen Sie im Brandfall nicht mit Wasser.
Verwenden Sie Feuerlöscher mit Kohlen-
stoffdioxid, Schaum, Pulver oder Sand.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr!
Die Oberfläche des Heizkörpers kann bis zu
110 °C (30 °F) heiß werden.
Seien Sie vorsichtig beim Berühren des
Heizkörpers.
Betreiben Sie den Heizkörper nicht mit be-
schädigtem Anschlusskabel.
Bei Auslaufen von Wärmeträgerflüssigkeit:
Fangen Sie die Flüssigkeit in einem Be-
hälter auf.
Informieren Sie Ihren Fachhandwerker.
Ersetzen Sie ausgelaufene Flüssigkeit
nicht durch Wasser.
Reinigung
Verwenden Sie nur milde, nicht scheuernde
Reinigungsmittel.
Reklamation
Wenden Sie sich an Ihren Fachhandwerker.
Montage und Reparaturen
Lassen Sie die Montage und Reparaturen nur
vom Fachhandwerker ausführen, damit Ihre
Gewährleistungsansprüche nicht erlöschen.
Entsorgung
Führen Sie ausgediente Heizkörper mit Zu-
behör dem Recycling oder der ordnungs-
gemäßen Entsorgung zu. Beachten Sie die
örtlichen Vorschriften.

All manuals and user guides at all-guides.com
DE – Montageanleitung
Der Heizkörper darf nur von einem Fachhand-
werker montiert werden.
Folgende Tätigkeiten dürfen nur von einer
Elektrofachkraft gemäß BGV A3 durchgeführt
werden:
Sicherheitshinweise
Einsatzbedingungen
Entsorgen Sie Wärmeträgerflüssigkeit ge-
mäß den behördlichen Bestimmungen über
einen zugelassenen Entsorgungsfachbe-
trieb (Abfallschlüssel-Nr. 160115).
Anschluss des Elektro-Sets
Anschluss des Heizstabs an Elektro-Set
Vor der Montage diese Anleitung gründlich
lesen.
Nach der Montage die Anleitung dem End-
verbraucher überlassen.
Sicherheitshinweise in der separaten Anlei-
tung des Elektro-Sets beachten.
GEFAHR
Lebensgefahr!
Lage der Versorgungsleitungen (Strom,
Gas, Wasser) prüfen.
Keine Leitungen anbohren.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Gewicht des Heizkörpers beachten (siehe
Seite 31).
Ab 5 kg mit Hebeeinrichtung oder meh-
reren Personen arbeiten.
WARNUNG
Personen- und Sachschäden!
Untergrund auf Tragfähigkeit prüfen.
Gewicht des Heizkörpers (siehe Seite 31).
und mögliche Zusatzlasten beachten.
Befestigungsmaterial auf Eignung prüfen
und auf die bauliche Situation abstimmen.
Gesonderte Anforderungen, z. B. für
öffentliche Gebäude (Schulen o. Ä.),
berücksichtigen.
Schutzbereiche gemäß DIN VDE 0100-701
beachten. Darüber hinaus alle örtlichen
Vorschriften beachten.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ide10

Table des Matières