Outwell G-600 Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
BETRIEB DES GRILLS
Achten Sie vor dem Anschließen darauf, dass die Gasflasche, der Anschluss der Gasflasche, der Reglerkopf, der Brennerkopf und die
Brenneröffnungen frei von Schmutz sind. Schließen Sie den Regler an und ziehen Sie ihn handfest an. Trennen Sie die Propangasflasche vom Regler,
wenn der Grill nicht in Gebrauch ist. Blockieren Sie NIEMALS den Strom der Verbrennungsluft und der Ventilationsluft zum Grill.
ANSCHLIESSEN DER GASFLASCHE AN DAS GERÄT
Dieses Gerät eignet sich nur für die Verwendung mit Propangasflaschen, die mittels eines flexiblen Schlauchs und eines geeigneten
Niederdruckreglers angeschlossen werden. Der Schlauch muss mit Schlauchschellen sicher am Regler und am Gerät befestigt werden.
Der Grill muss mit einem Druck von 37 mbar über die Propangasflasche versorgt werden. Verwenden Sie einen geeigneten und gemäß
EN16129:2013 zertifizierten Regler. Bitte konsultieren Sie Ihren Gasfachhändler, um zu erfahren, welcher Regler sich für die jeweilige Gasflasche
eignet.
REGLER UND SCHLAUCH
Diese Teile sind nicht im Lieferumfang des Grills enthalten. Sie können sie bei Ihrem Gerätefachhändler oder einem autorisierten LPG-
Gashändler erwerben. Verwenden Sie nur Regler und Schläuche, die für die Verwendung mit LPG unter den oben genannten Drücken
zugelassen sind. Die Lebensdauer des Reglers wird auf 2 Jahre geschätzt. Es wird empfohlen, den Regler innerhalb von 2 Jahren nach dem
Herstellungsdatum auszutauschen.
Der Gebrauch eines ungeeigneten Reglers oder Schlauchs ist gefährlich. Vergewissern Sie sich stets, dass die richtigen Teile vorhanden sind,
bevor Sie den Grill in Gebrauch nehmen.
Der verwendete Schlauch muss den einschlägigen Normen im Land der Verwendung entsprechen. Der Schlauch darf höchstens 1,5 Meter
lang sein. Ein abgenutzter oder beschädigter Schlauch muss ausgetauscht werden. Vergewissern Sie sich, dass der Schlauch weder verstopft
oder geknickt ist noch den Grill an irgendeiner Stelle berührt (abgesehen vom Anschluss).
LAGERUNG DES GERÄTS
Die Lagerung des Geräts in Innenräumen ist nur dann zulässig, wenn die Gasflasche getrennt und vom Gerät entfernt wurde. Wenn das Gerät
für längere Zeit außer Betrieb genommen wird, sollte es in der Originalverpackung in einer trockenen, staubfreien Umgebung aufbewahrt
werden.
GASFLASCHE
Die Gasflasche darf nicht fallen gelassen werden. Generell müssen Sie vorsichtig mit der Gasflasche umgehen. Wenn sich das Gerät nicht im
Gebrauch befindet, muss die Gasflasche vom Gerät getrennt werden. Nachdem Sie die Gasflasche vom Gerät getrennt haben, setzen Sie die
Schutzkappe wieder auf die Gasflasche.
Gasflaschen müssen aufrecht stehend im Freien und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Gasflaschen dürfen nie an Orten aufbewahrt
werden, an denen Temperaturen über 50 °C erreicht werden können. Sollte die Temperatur dennoch über 50 °C steigen, müssen Gasflaschen
mit einer kalten, nassen Löschdecke kühlgehalten werden.
Bewahren Sie Gasflaschen niemals in der Nähe von Flammen, Zündflammen oder anderen Zündquellen auf. RAUCHEN VERBOTEN!
Wenn Sie die Gasflasche tauschen müssen, achten Sie darauf, dass der Grill ausgeschaltet ist und sich keine Zündquellen (Zigaretten, offene
Flamme, Funken usw.) in der Nähe befinden. Achten Sie darauf, dass der Gasschlauch nicht verdreht ist und nicht unter Spannung steht.
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen, dass die Gasflasche, der Anschluss der Gasflasche, der Reglerkopf, der Brennerkopf und die
Brenneröffnungen frei von Schmutz sind. Spinnen und Insekten können darin nisten und die Brenner- oder Venturirohre an der Düse
verstopfen. Wenn ein Brenner verstopft ist, kann unter dem Gerät ein Feuer entstehen.
Befestigen Sie den Schlauch mit einem Schraubenschlüssel am Gerät, sodass er fest auf dem Anschlussgewinde sitzt. Wenn der Schlauch
ausgetauscht wird, muss er mittels Schlauchschellen am Geräte- und am Regleranschluss befestigt werden. Demontieren Sie den Regler von
der Gasflasche, wenn der Grill nicht in Gebrauch ist. Beachten Sie dabei die Bedienungsanleitung des Reglers.
Der Grill muss in einem gut belüfteten Bereich verwendet werden. Blockieren Sie niemals den Strom der Verbrennungsluft zum Grill, während
PRÜFEN SIE DAS GERÄT VOR DEM GEBRAUCH AUF UNDICHTIGKEITEN
Suchen Sie niemals mit einer offenen Flamme nach Lecks, sondern verwenden Sie für diese Prüfung immer Seifenwasser.
GEFAHR
Gehen Sie folgendermaßen vor, um beim Prüfen auf Undichtigkeiten eine Feuer- oder Explosionsgefahr zu vermeiden:
1.
Führen Sie die Dichtheitsprüfung immer durch, bevor Sie den Grill anzünden, sowie jedes Mal, wenn der Zylinder für den Gebrauch
angeschlossen wird.
2.
Das Rauchen ist während der Durchführung einer Dichtheitsprüfung verboten. Alle anderen Zündquellen müssen sich in sicherem Abstand
befinden.
3.
Führen Sie die Dichtheitsprüfung im Freien an einem gut belüfteten Ort durch.
4.
Die Verwendung von Zündhölzern, Feuerzeugen oder Flammen zur Dichtheitsprüfung ist verboten.
5.
Sie dürfen den Grill erst dann verwenden, wenn keine Undichtigkeiten mehr vorliegen. Wenn eine Undichtigkeit vorliegt, die Sie nicht
beheben können, trennen Sie die Propanzufuhr und rufen Sie den Gasgerätekundendienst oder Ihren Propanlieferanten an.
DICHTHEITSPRÜFUNG
1.
Bereiten Sie 60 bis 90 ml Seifenwasser für die Dichtheitsprüfung vor, indem Sie einen Teil Spülmittel mit drei Teilen Wasser mischen.
2.
Achten Sie darauf, dass der Regelknopf in der OFF-Position steht.
3.
Spritzen Sie ein wenig Seifenwasser auf den Regleranschluss.
4.
Prüfen Sie das Seifenwasser an den Anschlüssen auf Blasenbildung. Wenn sich keine Blasen bilden, ist der Anschluss dicht.
5.
Wenn sich Blasen bilden, liegt ein Leck vor. Fahren Sie dann mit Schritt 6 fort.
6.
Trennen Sie die Gasflasche und schließen Sie sie wieder an. Achten Sie darauf, dass der Anschluss fest sitzt.
7.
Wenn Sie den Fehler behoben haben, führen Sie die Prüfung mit Seifenwasser erneut durch.
8.
Drehen Sie nach der Prüfung die Gaszufuhr an der Gasflasche ZU.
9.
Wenn Sie eine Undichtigkeit feststellen, die nicht behoben werden kann, dürfen Sie NICHT versuchen, die Undichtigkeit zu flicken.
Kontaktieren Sie Ihren Gasfachhändler.
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières