Outwell G-600 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
WICHTIGER HINWEIS:
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass der Grill ordnungsgemäß installiert und zusammengebaut ist sowie
richtig gewartet und gepflegt wird. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
Bei Fragen zum Zusammenbau oder zum Gebrauch wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder Gasfachhändler.
Nur für den Einsatz im Freien bestimmt.
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Geräts die Anleitung.
WARNUNG: Zugängliche Teile können sehr heiß werden. Halten Sie kleine Kinder vom Gerät fern.
Dieses Gerät muss während des Gebrauchs von brennbaren Materialien ferngehalten werden.
Das Gerät darf während des Betriebs nicht bewegt werden.
Schließen Sie nach dem Gebrauch die Gaszufuhr an der Gasflasche.
Sie dürfen keine Änderungen am Gerät vornehmen.
Stellen Sie die Gasflasche immer auf einen festen, ebenen Untergrund.
Zünden Sie das Gerät NIE bei geschlossenem Deckel an.
Entsorgen Sie die gesamte PE-Verpackung ordnungsgemäß und bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Treffen Sie geeignete Vorkehrungen für den Fall, dass das Venturirohr bei der Montage oder Demontage verstopft ist.
WICHTIGER HINWEIS: LESEN SIE VOR DER MONTAGE UND DEM GEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN
Die Sicherheit hat höchste Priorität!
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Grills alle Warn- und Sicherheitshinweise und stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig verstanden haben.
WARNUNG
1.
Gasflaschen müssen im Freien und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Sie dürfen nicht in Gebäuden, Garagen oder
anderen geschlossenen Räumen aufbewahrt werden.
2.
Bei Personen, die unter dem Einfluss von Alkohol, verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten stehen,
können die Fähigkeiten beeinträchtigt sein, die für die ordnungsgemäße Montage und den sicheren Gebrauch des Geräts erforderlich sind.
3.
Öffnen Sie den Grilldeckel immer langsam und vorsichtig, da die Hitze und der Dampf, die sich darunter gesammelt haben, starke
Verbrennungen verursachen können.
4.
Stellen Sie den Grill immer auf einen festen, ebenen Untergrund fern von brennbaren Materialien und Bauten. Teer oder Asphalt sind dafür
ggf. nicht geeignet.
5.
Lassen Sie den angezündeten Grill NIE unbeaufsichtigt.
6.
Halten Sie Kinder und Tiere stets vom Grill fern.
7.
Benutzen Sie den Grill NIE bei starkem Wind.
8.
Der Grill darf nur mit Propan betrieben werden. (Propangasflasche nicht im Lieferumfang enthalten.)
9.
Versuchen Sie NICHT, den Grill an das Propangassystem eines Campingbusses, Wohnwagens, Wohnmobils oder Hauses anzuschließen.
10.
Verwenden Sie KEINE Holzkohle oder Flüssiganzünder.
11.
Verwenden Sie KEIN Benzin, Kerosin oder Alkohol zum Anzünden des Grills.
12.
Dieses Gasgerät für die Verwendung im Freien ist nicht dafür bestimmt, in oder auf Freizeitfahrzeugen und/oder Booten installiert zu
werden.
13.
Versuchen Sie NICHT, den Grill zu bewegen, wenn er angezündet ist.
14.
Verwenden Sie den Grill NUR dann, wenn er VOLLSTÄNDIG montiert ist und alle Teile sicher befestigt sind.
15.
Halten Sie stets einen Abstand von 2 Metern zwischen dem Grill und brennbaren Gegenständen oder Oberflächen ein. Verwenden Sie den
Gasgrill oder andere Gasprodukte NICHT unter Dächern, Vordächern, in anderen nach oben geschlossenen Bereichen oder in der Nähe von
brennbaren Konstruktionen.
16.
Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn eine explosionsfähige Atmosphäre vorliegt. Im Grillbereich dürfen sich keine brennbaren Materialien,
kein Benzin und keine entzündlichen Gase oder Flüssigkeiten befinden.
17.
Versuchen Sie NICHT, den Grill zu verwenden oder zusammenzubauen, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind. Wenden Sie sich an den
Kundendienst, wenn Sie Ersatzteile benötigen.
VORSICHT – Verbrennungsgefahr
1.
Um Verbrennungen zu verhindern, berühren Sie die Metallteile des Grills erst, wenn sie nach mindestens 45 Minuten vollständig abgekühlt
sind, es sei denn, Sie tragen eine geeignete Schutzausrüstung wie beispielsweise Topflappen, Schutzhandschuhe oder Grillhandschuhe.
Die vom Hersteller oder dessen Vertreter versiegelten Teile dürfen vom Benutzer nicht modifiziert werden.
2.
Der Grill darf IN KEINER WEISE umgebaut werden.
3.
Reinigen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Wenn der Schlauch Anzeichen von Abrieb, Verschleiß, Rissen oder Lecks aufweist, muss er vor
dem Gebrauch des Geräts ausgetauscht werden. Der Ersatzschlauch muss gemäß den Herstellervorgaben montiert werden.
GRILLBETRIEB AUF EINEN BLICK
Vor dem Grillen
1.
Stellen Sie den Grill in ausreichender Entfernung zu Gebäuden und Gegenständen auf.*
2.
Prüfen Sie immer alle Anschlüsse auf Lecks.*
3.
Halten Sie Kinder vom Grill fern.
Während des Grillens
(Damit die Sicherheitsventile nicht schalten, müssen Sie die folgenden Anweisungen genau befolgen.)
1.
Öffnen Sie zuerst den Deckel und anschließend langsam die Gaszufuhr.
2.
Ziehen Sie Schutzhandschuhe an, sobald der Grill heiß wird.
3.
Lassen Sie einen angezündeten Grill niemals unbeaufsichtigt.
Nach dem Grillen
14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières