Anrufe entgegennehmen
l
Telefon klingelt
Kurzwahl über die Taste M1..M3
b oder a
Hörer abheben oder Hörer
aufgelegt
Raumrückfrage
g
Sie führen ein Gespräch.
Sie möchten einen weiteren Ge-
sprächspartner anrufen.
Rückfrage
Während eines Gespräches können Sie jederzeit einen weiteren Gesprächspartner anrufen.
g
Sie führen ein Gespräch.
Betätigen Sie die Rückfrage-
Sie möchten einen wei-
teren Gesprächspartner
Sie hören den Wählton im
anrufen.
Anklopfendes Gespräch übernehmen (Rückfrage zum Anklopfenden)
g
Sie führen ein Gespräch.
Ein zweiter Gesprächspartner ruft Sie
an.Sie hören den Anklopfton.
Makeln
g
Sie führen ein Gespräch
und möchten mit einem
weiteren Gesprächspartner
sprechen.
R
Betätigen Sie die Rückfragetaste »Hold«, um zum ersten Gespräch zurückzukehren,
das zweite Gespräch wird gehalten. Durch Betätigen der Rückfragetaste »Hold« kön-
nen Sie zwischen den beiden Gesprächspartnern hin- und herschalten.
Wenn Sie zwischen zwei externen Gesprächspartnern makeln und den Hörer auflegen, wird das
bestehende Gespräch beendet und das gehaltene Gespräch meldet sich mit »Wiederanruf«.
All manuals and user guides at all-guides.com
b
Hörer abheben
c
M1...M3
c
Taste Stumm
»Mute«
Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht
mehr hören.
R
Wählen Sie den gewünsch-
taste »Hold«.
ten Gesprächspartner. Sie
können mit ihm sprechen.
Hörer.
R
Betätigen Sie die die Rückfragetaste
»Hold«.
Sie hören den Wählton im Hörer.
R
Betätigen Sie die die Rüc-
Wählen Sie den gewünsch-
kfragetaste »Hold«.
ten Gesprächspartner. Sie
Sie hören den Wählton im
können mit ihm sprechen.
Hörer.
g
Gespräch
Gespräch beenden
g
Gespräch führen
Gespräch beenden
Taste Stumm
»Mute«
Ihr Gesprächspartner kann Sie wie-
der hören.
tg
Betätigen Sie die die Rüc-
kfragetaste »Hold« erneut,
um zum ersten Gespräch
zurückzukehren.
Sie sind mit dem anklopfenden Teil-
nehmer verbunden. Ihr erstes Ge-
spräch wird gehalten (siehe »Rüc-
kfrage«). Weitere Vorgehensweise
siehe auch »Makeln« oder
»Dreierkonferenz«.
tg
Sie führen das Gespräch.
Das erste Gespräch wird
Deutsch
a
a
c
R
g
g
gehalten.
11