Technische Daten Dampferzeuger; Allgemeine Pfl Egehinweise; Pfl Egehinweise Scheiben Und Profi Le; Pfl Egehinweise Armaturen - HOESCH SensePerience Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17

02.02 Technische Daten Dampferzeuger

Leistung
Spannung
Absicherung
Leitungsquerschnitt
Wasseranschluss (KW+WW)
Dampfl eistung
03
Allgemeine Pfl egehinweise
Nach dem Duschen die Wannenoberfl äche und die Oberfl äche der Wandelemente mit Wasser abspülen und mit einem feuchten Tuch
nachwischen. Keine Scheuermittel verwenden! Für gelegentliche Grundreinigungen ein paar Spritzer Reinigungsmittel, z.B. Hoesch
Cleaner (Artikel-Nr. 699900), auf die Oberfl äche geben und mit einem trockenen weichen Tuch nachreiben. Stärkere Verschmutzungen
mit warmem Wasser und fl üssigem Reinigungsmittel oder Seifenlauge beseitigen. Kalkablagerungen mit Branntweinessig und Wasser
wegwischen (Armaturen aussparen!).
Bei Einsatz von Abfl uss-Reinigern bitte die Gebrauchsanweisung beachten!
DE
Leichte Kratzer oder aufgeraute Stellen auf glänzender Oberfl äche mit Hoesch Sanicryl-Pfl egeset entfernen
(Artikel-Nr. 699100, Hinweise beachten!). Tiefe Kratzspuren und Brandfl ecken auf glänzenden oder matten Oberfl ächen mit feinem
Sandpapier (Nr. 800-1500) oder Metallradierer aus feiner Stahlwolle vorsichtig, großfl ächig in eine Richtung schleifend beseitigen. Nur
bei glänzenden Oberflächen mit Spezialpoliercreme nachbehandeln.
Achtung! Um eine Bakterienbildung zu vermeiden ist eine regelmäßige Spülung der Nebeldüse erforderlich.
Bei einer Funktionspause >72 Stunden empfehlen wir die Aktivierung der Nebeldüse für ca. 1 Minute pro Woche
03.01 Pfl egehinweise Scheiben und Profi le
Direkt nach dem Duschen/Dampfen mit klarem Wasser kurz abbrausen.
Scheiben und Profi le nur mit einem feuchten Lappen (nie trocken) abreiben. Die Scheiben können auch mit einem Abzieher
getrocknet werden.
Nur milde Reinigungsmittel verwenden, wie z.B. verdünntes Essigwasser. Auf keinen Fall Scheuermittel oder chlorhaltige
Mittel verwenden.
Keine Mikrofaser-Tücher verwenden. Diese zerstören eine eventuell aufgebrachte Beschichtung und können ggf. zum
Zerkratzen der Gläser führen.
Von Zeit zu Zeit empfi ehlt es sich, Gleit- und Pendeltüren leicht zu fetten. Hierdurch bleiben sie leichtgängig.
03.02 Pfl egehinweise Armaturen
Für die tägliche Pfl ege verwenden Sie bitte ausschließlich neutrale Reiniger oder Reinigungsmittel auf Zitronenbasis. Benutzen Sie nur
Reiniger, die für die Reinigung der Armaturen vorgesehen sind. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Reinigungsmittels!
Tragen Sie Sprühreiniger auf ein Tuch auf und reinigen Sie damit die Armaturen.
Spülen Sie die Armatur mit ausreichend Wasser ab und polieren Sie diese mit einem weichen Tuch nach.

03.03 Benutzen Sie keine...

Scheuernde oder kratzende Reinigungstextilien und Padschwämme.
Reiniger mit leicht fl üssigen Säuren wie z.B. Salz- oder Essigsäure.
Scheuermittel.
Chlorbleichlaugehaltigen Reiniger.

03.04 Antirutschschicht

6
1000x1000

(Optional)

Die Antirutschschicht wird permanent auf die PMMA - und Mineralgussoberfl äche aufgetragen. Sie
garantiert maximale Sicherheit und ein großes Badevergnügen. Das ästhetische Muster mit einer
feinen Struktur schaff t ein neues Bild vom Badezimmer. Diese Schicht ist fl ach und macht das
Sauberhalten der Duschwanne einfacher. Die Dusche wird somit angenehm und sicher für den
Benutzer.
Achtung! Bitte die Antirutsch-Oberfl äche nicht schleifen, da ansonsten der Antirutsch-Eff ekt
verloren gehen kann.
1200x1000
1400x1400
3,3 kW
1N~230 V, 50/60 Hz
16 A
3 x 2,5 mm²
R½"
4,2 kg/h
1400x1000
1600x1000
1800x1000
4 kW*
20 A
6,5 kg/h

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières