Bedienung Des Geräts; Wartung Und Instandhaltung - JB Systems Light Calypso Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
DEUTSCH
 EINSTELLEN DER RICHTIGEN STARTADRESSE:
Bitte im vorherigen Kapitel (DMX-512 Adresse einstellen) nachlesen, wie die Startadresse eingestellt wird.
Die Startadresse jedes einzelnen Geräts ist ausgesprochen wichtig. Unglücklicherweise ist es unmöglich,
Ihnen in dieser Bedienungsanleitung zu erklären, welche Startadresse Sie einzustellen haben. Das hängt
vollständig von dem verwandten Controller ab... Also, bitte lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres DMX
Controllers nach, wie die Startadresse einzustellen ist.
DMX-KONFIGURATION DES CALYPSO:
1 KANAL MODUS
Was sind Pattern?
Pattern sind verschiedene statische (unbewegliche) Kombinationen von LEDs auf einem LED-Cluster.
Wenn der Wert von CH1 zwischen 000 und 119 eingestellt ist, können Sie CH2 zum Auswählen von 25
verschiedenen Pattern benutzen.
Benutzen Sie CH3, um die Strobe-Frequenz der gewählten Pattern zu wählen.
Was sind Chase?
Chase sind eine Reihe von Pattern, die in Schleife gesetzt werden, um dynamische (Bewegungs-) Effekte zu
schaffen.
Wenn der Wert von CH1 zwischen 120 und 239 eingestellt ist, können Sie CH2 zum Auswählen von 25
verschiedenen Chase benutzen.
Benutzen Sie CH3, um die Geschwindigkeit der gewählten Chase auszuwählen.
BEDIENUNG DES GERÄTS
Bei jedem Einschalten wird auf dem Display L373 angezeigt.
Sie können das Gerät auf 3 verschiedene Weisen bedienen:
o
Als Haupt-/Untergerät mit eingebauten, vorprogrammierten Funktionen
Mit Easy Controller
o
Mit Universal DMX Controller
o
JB SYSTEMS
33/52
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
4 KANAL MODUS
CALYPSO
DEUTSCH
 ALS HAUPT-/UNTERGERÄT MIT EINGEBAUTEN, VORPROGRAMMIERTEN FUNKTIONEN:
Auswahl dieser Funktion, falls Sie eine unverzügliche Show ablaufen lassen wollen. Durch Verbindung der
Geräte in Haupt-/Untergeräte steuert das erste Gerät die nachfolgenden Geräte und erzeugt eine
automatische, musikgesteuerte, synchronisierte Lightshow. Am DMX Eingang ist nichts angeschlossen,
die Master-LED ist ständig an und die Sound-LED blinkt synchron mit der Musik.
Wichtiger Hinweis! Diese Funktion arbeitet nur, wenn Betriebsart Blackout im Menü des
Hauptgeräts AUSgeschaltet ist, anderenfalls passiert gar nichts! Mehr dazu bitte im Kapitel
„Einstellanleitung" nachlesen.
 MASTER hat 11 vorprogrammierte Shows: Sie können
direkt im Menü des Mastergeräts wählen.
 UNTERGERÄTE haben 2 Betriebsoptionen: Die weiteren Geräte sind auf Betriebsart Untergerät
eingestellt (Untergerät-LED ist ständig an). Um eine großartige Lightshow zu kreieren, können Sie
Kontrastbewegungen einführen  im Menü der Untergeräte zu Option
 Normal Untergerät: Untergerät arbeitet synchron mit Hauptgerät.
o
o
 2 Lightshow: Untergerät arbeitet umgekehrt vom Hauptgerät.
 MIT EASY CONTROLLER:
Bei Verwendung in Betriebsart Haupt-/Untergerät empfehlen wir dringend die Verwendung unseres CA-8
„Easy Controller". Diesen kleinen Controller einfach an der 1/4" Buchse des Hauptgeräts
anschließen und dann folgende Funktionen steuern:
Stand-by
Blackout des Geräts
Funktion Musik-Strobe
Wählen Sie einen der Chase
Modus
Strobe/ Musik (LED off) Chase (LED ON)

WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

 Sicherstellen, dass sich keine unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden, während es gewartet
wird.
 Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und warten, bis es sich abgekühlt hat.
Während der Wartung sind folgende Punkte ganz besonders zu beachten:
 Sämtliche Schrauben zur Installation und Befestigung jeglicher Teile müssen fest angezogen und rostfrei
sein.
 Gehäuse, Befestigungsmaterialien und Aufhängungen (Decke, Balken, abgehängte Decken) dürfen keine
Anzeichen von Verformung aufweisen.
 Ist die Optik sichtbar beschädigt (Sprünge oder tiefe Kratzer), dann müssen die entsprechenden Teile
ausgewechselt werden.
 Netzkabel muss stets in einwandfreiem Zustand sein und selbst bei kleinsten Beschädigungen erneuert
werden.
 Zur Vermeidung von Überhitzung müssen die Ventilatoren (sofern vorhanden) und Lüftungsschlitze
monatlich gereinigt werden.
 Gerät innen mindestens einmal pro Jahr mit Staubsauger oder Airjet reinigen.
 Reinigung der inneren und äußeren optischen Linsen und/oder Spiegel müssen in regelmäßigen
Abständen zur Beibehaltung einer optimalen Lichtausbeute vorgenommen werden. Reinigungsintervalle
hängen stark von der Umgebung ab: feuchte, verrauchte und besonders verschmutzte Umgebung führen
zu größerer Verschmutzung auf den Linsen.
 Mit weichem Tuch und gewöhnlichem Glasreiniger säubern.
 Alle Teile stets gut abtrocknen.
 Äußere Optik mindestens alle 30 Tage säubern.
 Innere Optik mindestens alle 90 Tage säubern.
Achtung: Wir empfehlen dringend, Reinigung im Innern des Geräts nur von qualifiziertem Personal
durchführen zu lassen!
JB SYSTEMS
34/52
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
(Show 0) bis
(Show 10)
gehen und auswählen:
CALYPSO

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Calypso

Table des Matières