Erstinbetriebnahme; Störungsbehebung - Stiebel Eltron KV 30 Utilisation Et Installation

Masquer les pouces Voir aussi pour KV 30:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
INSTALLATION

Erstinbetriebnahme

KV 40
1
9
7
1 Sicherheitsventil mit Abtropfvorrichtung
2 Fixierspange
3 Exzenterverschraubung mit Dichtung (Schlüsselweite 23, 24)
4 Absperrventil mit Manometeranschluss
5 Kaltwasserzulauf
6 Druckminderventil
7 Doppelnippel mit Überwurfmutter und Wandrosette
8 Ablauftrichter mit Wandrosette
9 Warmwasser Anschlussrohr mit Dichtung, Stützring, Klemm-
ring, Verschraubung
f Spülen Sie vor der Montage die Rohrleitungen gut durch.
f
f Die Abblase öffnung des Sicherheitsventils muss zur Atmo-
f
sphäre hin geöffnet bleiben.
f Prüfen Sie den Abstand von Kalt- und Warmwasseranschluss
f
des Warmwasser-Speichers zur Wand (siehe Kapitel „Techni-
sche Daten / Maße und Anschlüsse").
f Dichten Sie die Doppelnippel mit der Überwurfmutter ein.
f
Montieren Sie die Doppelnippel mit der Wandrosette für den
Kalt- und Warmwasseranschluss.
f Montieren Sie die Exzenterverschraubungen am
f
Warmwasser-Speicher.
f Montieren Sie den Ablauftrichter mit Wandrosette an der
f
Ablaufleitung. KV 40: Falls der Ablauftrichter geschraubt
werden muss, ist die Montage nach dem Einbau der Sicher-
heitsgruppe nicht mehr möglich.
f Montieren Sie den Rohrbogen mit der Überwurfmutter am
f
Warmwasseranschluss vor.
f KV 30 | KV 307: Montieren Sie den passenden Durchflussmen-
f
genbegrenzer im Kaltwasserzulauf.
f Montieren Sie den Rohrbogen (KV 30 | KV 307) bzw. das
f
gerade Anschlussrohr (KV 40) mit Absperrventil, Sicherheits-
ventil und Abtropfvorrichtung mit der Überwurfmutter am
Kaltwasseranschluss vor. Bei Bedarf können Sie während
der Montage das Sicherheitsventil mit Abtropfvorrichtung
vorübergehend demontieren, indem Sie die Fixierspange
entfernen.
www.stiebel-eltron.com
2
3
4
5
6
7
8
f Verbinden Sie die Rohre mit den Überwurfmuttern an den
f
Anschlüssen des Warmwasser-Speichers. Die Montage ist
einfacher, wenn Sie die Exzenterverschraubungen auf die
größtmögliche Entfernung zur Wand einstellen und den
Warmwasser-Speicher etwas von der Wand abheben.
f Ziehen Sie die Verschraubungen fest an. Halten Sie bei den
f
Exzenterverschraubungen gegen.
7.
Erstinbetriebnahme
f Prüfen Sie das Sicherheitsventil (siehe Kapitel „Wartung").
f
f Prüfen Sie den Rückflussverhinderer (siehe Kapitel
f
„Wartung").
f KV 40: Prüfen Sie das Druckminderventil (siehe Kapitel
f
„Wartung").
Durchflussmenge einstellen
Hinweis
Das Absperrventil ist nicht zur Einstellung der Durch-
flussmenge geeignet.
KV 30 | KV 307
Tauschen Sie gegebenenfalls den Durchflussmengenbegrenzer.
Falls die Durchflussmenge zu gering ist, können Sie den Durch-
flussmengenbegrenzer entnehmen.
Druckminderventil einstellen
Einstellbereich siehe Kapitel „Technische Daten / Datentabelle"
f Nehmen Sie die Kappe ab, um das Druckminderventil
f
einzustellen.
f Drehen Sie die Schraube gegen den Uhrzeigersinn, um den
f
Druck zu reduzieren bzw. im Uhrzeigersinn um den Druck zu
erhöhen.
8.
Störungsbehebung
Problem
Ursache
Die Durchflussmenge ist
Der Durchflussmengen-
zu gering.
begrenzer ist ver-
schmutzt.
Beim Aufheizen tritt kein
Der Rückflussverhinderer
Wasser aus dem Sicher-
ist defekt.
heitsventil.
Nach der Aufheizung tritt
Das Sicherheitsventil ist
Wasser aus dem Sicher-
verschmutzt.
heitsventil.
Behebung
Reinigen oder tau-
schen Sie den
Durchflussmengen-
begrenzer.
Prüfen Sie die Funktion
des Rückflussverhinde-
rers und wechseln Sie
ihn ggf. aus.
Reinigen oder tauschen
Sie das Sicherheitsventil.
KV 30 | KV 307 | KV 40 |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Kv 307Kv 40

Table des Matières