Kessel Aqualift S Compact Instructions De Pose Et D'utilisation page 14

Poste de relevage
Masquer les pouces Voir aussi pour Aqualift S Compact:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
5
Inbetriebnahme
5.1
Inbetriebnahme der Anlage
Prüfen, ob die im Kapitel Montage erläuterten Schritte ordnungsgemäß ausgeführt wurden.
Behälter ggf. von Bauschutt befreien.
Stromversorgung der Anlage herstellen. Ggf. durch Heben des Schwimmerschalters prüfen, ob die Tauchpumpe selbsttä-
tig anläuft.
Mit dem Anschließen der Anschlussleitung(en) an die Stromversorgung ist die Anlage betriebsbereit.
Sofern vorhanden, beginnt die Initialisierung des Schaltgerätes (separate Anleitung) selbsttätig.
6
Wartung
Bei der Wartung ist die EN 12056-4 zu beachten.
6.1
Wartungsintervall
Die Wartung muss gemäß Normvorgabe in folgenden Zeitabständen erfolgen:
1/4-jährlich bei Anlagen in Gewerbebetrieben
1/2-jährlich bei Anlagen in Mehrfamilienhäusern
jährlich bei Anlagen in Einfamilienhäusern
6.2
Wartungsarbeiten
Vorbereitende Maßnahmen
Lock & Lift System durch Linksdrehung des Schlüssels
entriegeln.
Abdeckplatte wird durch Drehung angehoben.
Abdeckplatte herausheben.
Schnellverschluss am Rückflussverhinderer öffnen.
Pumpe herausheben.
14 / 104
016-059_02

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières