Invertek SHT 500 Manuel D'utilisation page 41

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
SICHERHEITSHINWEISE
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Ein-
stellungen vornehmen, Zubehörteile wechseln, und be-
vor Sie das Werkzeug aufräumen. Diese vorbeugenden Si-
cherheitsmaßnahmen vermindern das Risiko eines verse-
hentlichen Startens des Elektrowerkzeugs.
d) Räumen Sie nicht verwendete Elektrowerkzeuge außer-
halb der Reichweite von Kindern auf, und verhindern Sie
die Verwendung des Elektrowerkzeugs durch Personen,
die nicht mit dem Werkzeug und diesen Anweisungen ver-
traut sind. Elektrowerkzeuge sind gefährlich in den Händen
unerfahrener Bediener.
e) Kümmern Sie sich um die Wartung der Elektrowerkzeuge.
Kontrollieren Sie, dass die beweglichen Teile korrekt aus-
gerichtet sind, und sich frei bewegen können, dass kei-
ne beschädigten Teile vorliegen, oder andere Bedin-
gungen, die die Funktion des Elektrowerkzeugs beein-
flussen können. Bei Defekten muss das Elektrowerkzeug
vor der Verwendung repariert werden. Viele Unfälle wer-
den durch eine mangelhafte Wartung verursacht.
f) Alle Schneideorgane müssen scharf und sauber gehalten
werden. Eine korrekte Wartung der Schneideorgane, mit gut
geschliffenen Messern, sorgt dafür, dass dieses weniger hän-
gen bleibt, und das Werkzeug einfacher zu kontrollieren ist.
g) Das Elektrowerkzeug und das Zubehör müssen ent-
sprechend der gelieferten Anweisungen verwendet
werden, wobei die Arbeitsbedingungen und die auszu-
führende Arbeit berücksichtigt werden muss. Die Ver-
wendung eines Elektrowerkzeugs für andere Arbeiten als vor-
gesehen, kann zu Gefahrensituationen führen.
5) Kundendienst
a) Lassen Sie das Elektrowerkzeug nur von Fachpersonal
unter Verwendung von Original-Ersatzteilen reparieren.
So wird gewährleistet, dass die Sicherheit des Elektrowerk-
zeugs beibehalten wird.
ELEKTRISCHE HECKENSCHERE
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!
Während der Maschinenverwend-
ung müssen die Sicherheitsvorschriften beachtet werden.
Vor der Inbetriebnahme der Maschine müssen die Anwei-
sungen für die persönliche Sicherheit und die Sicherheit der
betriebsfremden Personen gelesen werden. Die Anwei-
sungen müssen für eine spätere Verwendung sorgfältig auf-
bewahrt werden.
– Alle Körperteile vom Schneidemesser entfernt halten. Das
geschnittene Material nie entfernen oder zu schneiden-
des Material festhalten, während das Messer in Betrieb
ist. Sicherstellen, dass der Schalter auf Stopp steht, wenn
man das geschnittene Material entfernt. Eine winzige Un-
aufmerksamkeit während der Verwendung der Heckensche-
re kann zu schweren Verletzungen führen.
– Die Heckenschere zum Transportieren bei stillstehendem
Messer am Handgriff halten. Während des Transports oder
wenn die Maschine weggestellt wird, immer den Schutz
der Schneidevorrichtung montieren. Ein angemessenes
Handling der Heckenschere reduziert die Möglichkeit von durch
die Messer verursachten Verletzungen.
– Das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Oberflächen
der Handgriffe anfassen, denn das Messer könnte mit ver-
steckten Kabeln oder mit seinem Stromkabel in Kontakt
kommen. Der Kontakt des Schneidemessers mit einem un-
ter Spannung stehenden Kabel kann die Metallteile des Werk-
zeugs unter Spannung setzen, wodurch der Bediener einen
Stromschlag bekommen kann.
All manuals and user guides at all-guides.com
– Das Kabel vom Schneidebereich entfernt halten. Während
• Bedienung der elektrischen Heckenschere
Während der Verwendung eine feste und stabile Haltung ein-
nehmen, und vorsichtig handeln.
– Vermeiden Sie so gut wie möglich den Einsatz der Maschine
– Rennen Sie nicht, gehen Sie immer vorsichtig voran und ach-
– Bewerten Sie die potentiellen Risiken des zu bearbeitenden Ge-
Die Maschine darf nur von Personen verwendet werden, die in
der Lage sind, diese fest mit beiden Händen zu halten bzw. wäh-
rend der Arbeit das Gleichgewicht sicher auf den Beinen zu hal-
ten.
Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die nicht über die
erforderlichen Kenntnisse dieser Gebrauchsanweisung verfügen,
die Maschine zu benutzen. Örtliche Bestimmungen können das
Mindestalter des Benutzers festlegen.
Die Maschine darf nicht von mehr als einer Person benutzt wer-
den.
Maschine niemals benutzen:
– Während Personen, besonders Kinder oder Tiere in der Nähe
– Wenn der Benutzer müde ist oder sich nicht wohl fühlt, oder
– Wenn die Schutzeinrichtungen beschädigt sind oder entfernt
• Verwendungstechniken der elektrischen Heckenschere
Es sind immer die Sicherheitshinweise zu beachten, und die be-
ste Schnitttechnik für die auszuführende Arbeit gemäß der An-
gaben und der Beispiele in den Bedienungsanleitungen (siehe
Kap. 7) anzuwenden.
• Sichere Bewegung der elektrischen Heckenschere
Folgende Hinweise müssen bei jeder Bewegung oder Transport
der Maschine beachtet werden:
– Motor ausschalten, abwarten bis die Schneidvorrichtung voll-
– Maschine ausschließlich an den Handgriffen aufheben und die
Sollte der Transport der Maschine mit einem Kraftfahrzeug er-
folgen, so muss sie so positioniert werden, dass sie keine Gefahr
darstellt und auch gut befestigt werden.
• Empfehlungen für Anfänger
Bevor das erste Mal eine Arbeit in Angriff genommen wird, muss
sich der Bediener mit der Maschine und den geeigneten Ar-
beitstechniken vertraut machen, probehalber die Maschine sicher
aufnehmen und die erforderlichen Arbeitsbewegungen ausfüh-
ren.
der Arbeit könnte das Kabel von Laub bedeckt und versehentlich
vom Messer durchgeschnitten werden.
auf nassem oder rutschigem Boden oder jedenfalls auf un-
ebenen oder steilen Böden, wenn für den Benutzer bei der Ar-
beit keine ausreichende Stabilität gewährleistet ist;
ten Sie auf die Bodenunebenheiten und auf die Anwesenheit
eventueller Hindernisse.
ländes, und ergreifen Sie alle erforderlichen Sicherheits-
maßnahmen für die eigene Sicherheit, vor allen auf Hängen,
gefährlichem, rutschigem oder unsicherem Gelände.
sind;
wenn er Arzneimittel oder Drogen, Alkohol oder andere Stof-
fe zu sich genommen hat, die seine Aufmerksamkeits- und Re-
aktionsfähigkeit beeinträchtigen;
wurden.
ständig stillsteht und die Maschine vom Stromnetz trennen;
Schneidvorrichtung in die der Laufrichtung entgegengesetz-
te Richtung positionieren.
5
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières