Bestimmungsgemäße Verwendung - IKA R 2850 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
• Stellen Sie das Stativ frei auf einer ebenen, stabilen, sau-
beren, rutschfesten, trockenen, und feuerfesten Fläche
auf.
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Stativ, Rührwerk/Dis-
pergierer und Zubehör auf Beschädigungen. Verwenden
Sie keine beschädigten Teile.
Beachten Sie die Montageposi-
WARNUNG
tion des Rüherers/Dispergieres,
ansonsten besteht Kippgefahr!
Beachten Sie die maximal zulässige
WARNUNG
Tragkraft (siehe "Technische Da-
ten").
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in der Be-
triebsanleitung des Rührwerks bzw. Dispergierers.
Prüfen Sie vor der Benutzung
WARNUNG
und in regelmäßigen Abstän-
den, dass Rührwerk/Dispergierer
fest montiert sind:
- die Endanschläge oben und unten stets sicher mon-
tiert sind
- der Behälter mit der Spannvorrichtung sicher fixiert ist.
- die feststellbaren Laufrollen des Stativs müssen vor
der Inbetriebnahme arretiert werden.
• Auspacken:
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den Tatbestand
auf (Post, Bahn oder Spedition).
• Transportieren:
Nach dem Auspacken kann das Stativ auf den Laufrollen
zu seinem Aufstellungsort verschoben werden.
• Verwendung:
Das Bodenstativ R 2850 ist ausschließlich für das Be-
festigen, Heben und Senken von Rührwerken und Di-
spergierern vorgesehen. Im Betrieb sind die Laufrollen
festzustellen.
Im Betrieb sind die Laufrollen festzustellen und Behälter
mit der Behälterspannvorrichtung zu fixieren.
• Verwendungsbereich:
- Laboratorien
All manuals and user guides at all-guides.com
Auspacken und Transportieren
Bestimmungsgemäße Verwendung
- Produktionsbetriebe
• Durch die nahezu unbegrenzt mögliche Kombination von
Produkt, eingesetztem Werkzeug, Rührgefäß, Versuchs-
aufbau und Medium ist es nicht möglich die Sicherheit
des Anwenders allein durch konstruktive Voraussetzungen
auf Seiten des Produktes sicherzustellen. Dadurch können
weitere, durch den Anwender zu realisierende, Sicherheits-
vorkehrungen notwendig werden. Beispielsweise können
durch Unwucht, zu schnelle Drehzahlsteigerung oder zu
geringer Abstand des Rührwerkzeuges zum Rührgefäß,
Glasapparaturen oder andere mechanisch empfindliche
Rührgefäße beschädigt oder zerschlagen werden. Durch
Glasbruch oder das dann frei rotierende Rührwerkzeug
kann der Anwender schwer verletzt werden.
GEFAHR
der Halterung:
- nicht mit den Fingern in die Verstellschlitze geraten.
- nicht zwischen Halterung oder an der Halterung befestig-
ten Geräten und andere Objekte, wie z.B. den unteren
Endanschlag bzw. der Behälterkante, geraten.
• Verfahren Sie das Stativ nur mit dem Rührwerk/Disper-
gierer in der unteren Endlage.
Achten Sie beim Aufstellen des
WARNUNG
Stativs darauf, dass die Füße
des Stativs keine Stolpergefahr
darstellen!
• Lieferumfang:
- IKA R 2850 Bodenstativ
- Spanngurt und Spanngurthalterung
- Innensechskantschlüssel
- Betriebsanleitung.
Der Schutz für den Benutzer ist nicht mehr gewährleistet:
- wenn das Stativ mit Zubehör betrieben wird, welches
nicht vom Hersteller geliefert oder empfohlen wird
- wenn das Stativ in nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung entgegen der Herstellervorgaben betrieben wird.
Das Stativ darf nur in Betrieb genommen werden, wenn
es sich in einem funktionstüchtigen Zustand be-findet. Die
Funktionstüchtigkeit muss in regelmäßigen Abständen ge-
prüft werden.
Es besteht akute Quetschge-
fahr! Achten Sie darauf, dass
Sie bei der Höhenverstellung
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières