ulsonix PROCLEAN 507 Manuel D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
FUNKTIONSÜBERSICHT
1. Verschlussdeckel
aus rostfreiem Stahl
2. Reinigungsbehälter
aus rostfreiem Stahl
mit einer 2/3 Markierungslinie
3. berührungsempfindliches
Kontroll-Panel
4. Minutenanzeige zeigt die
bestimmte Zeit oder die noch
verbleibende Zeit
5. LED-Anzeige für aktive
Ultraschallreinigung
6. Sekundenanzeige zeigt den Count-
Down während des Ultraschall-Reini-
gungsprozesses
9. Seriennummer
7. Hoch- und Runter-Justierung
auf der Unterseite
Kontrollknopf für die Timer-
des Gerätes
Einstellung
8. Start/Pause und Memory-Funktion
Knopf mit LED-Leuchte
BEDIENUNGSANLEITUNG
1.
Öffnen Sie den Deckel und legen Sie die zu reinigenden Gegenstände in den
Reinigungskorb. Füllen Sie den Behälter dann bis zu der 2/3 Markierung mit Was-
ser. Hinweis: Benutzen Sie das Gerät nicht ohne / mit zu wenig Wasser! Dadurch
kann es beschädigt werden.
2.
Schließen Sie den Deckel und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
3.
Alle Tasten sind berührungsempfindlich, sie brauchen die Tasten also nur leicht
6
All manuals and user guides at all-guides.com
18. Haupt-Krafteingang an
der Rückseite des Gerätes
17. Heizelement an der
Rückseite des Behälters
16. Griff
15. Ablasshahn für das Ablassen
der Reinigungsflüssigkeit ohne
Hautkontakt
14. Temperaturanzeige °C zeigt
die momentane Temperatur der
Reinigungsflüssigkeit an
13. LED-Anzeige für laufenden
Heiz-Prozess
12. Temperaturanzeige °C zeigt die
gewünschte Temperatur der
Reinigungsflüssigkeit an
11. Hoch- und Runter-Justierung
Kontrollknopf für Aufheiz-Einstellungen
10. Power-Taste mit LED-Anzeige
zu berühren. Berühren Sie den „on"-Knopf an der Vorderseite (Nr. 10) um das
Gerät einzuschalten und starten Sie dadurch den Reinigungsvorgang. Sie können
nun die Temperatur und die gewünschte Zeit einstellen.
4.
Temperatur einstellen: die aktuelle Temperautur des im Tank befindlichen Wassers
wird auf dem Display Nr. 14 angezeigt. Das Wasser kann durch das Heizelement
im Gerät erhitzt werden. Hierzu müssen die Hoch-und-Runter-Pfeile (Nr. 11) ge-
drückt werden: der Hoch-Pfeil, um die Temperatur zu erhöhen, der Runter-Pfeil,
um die Temperatur zu senken. Ist die Anzeige der gewünschten Temperatur höher,
als die Anzeige, der tatsächlichen monentanen Temperatur, beginnt sofort der Auf-
heizprozess und ein rotes Lämpchen leuchtet auf. Ist die gewünschte Tempertur
erreicht, geht das rote Lämpchen wieder aus. Um den Heizprozess zu beenden,
geben Sie „00" in die aktuelle Temperaturanzeige ein.
5.
Zeit einstellen: Ist das Gerät eingeschaltet, sehen Sie auf der Zeitanzeige (Nr.
4) die Zeit des zuletzt durchgeführten Reinigungsprozesses. Drücken Sie die
Hoch-und-Runter-Pfeile (Nr. 7), um die Zeit zu verändern – den Hoch-Pfeil, um
die angezeigte Zeit zu verlängern, den Runter-Pfeil, um die angezeigte Zeit zu
verkürzen.
6.
Nachdem Sie auch die Zeit eingestellt haben, drücken Sie „Start", um den Reini-
gungsprozess zu starten. Ein rotes Lämpchen wird aufleuchten. Wenn der Count-
down startet (Nr. 6), ist die Reinigungszeit fast abgelaufen. Wenn die Reinigung-
szeit vollständig abgelaufen ist, wird der Reinigungsprozess automatisch beendet.
In der Minutenanzeige (Nr. 4) erscheint nun die zuletzt eingestellte Zeit.
7.
Memory-und-Pause-Funktion: Berühren Sie den grünen Start/Pause-Knopf (Nr. 8),
um die Memory-Funktion zu aktivieren. Ist die Zeit abgelaufen und Sie berühren
den grünen Knopf, wird somit die aktuelle Minutenzahl gespeichert. Sie brauchen
somit nicht immer wieder aus neue die gewünschte Zeit eingeben. Läuft der
Reinigungsprozess noch und sie drücken den grünen Knopf, befindet sich der
Reinigungsprozess in „Pause". Drücken Sie den gründen Knopf erneut und der
Reinigungsprozess wird fortgesetzt.
8.
Wenn die Reinigung beendet ist, drücken Sie den on/off-Knopf (Nr. 10) um das
Gerät auszuschalten. Vergessen Sie nicht, den Stecker zu ziehen. Entleeren Sie den
Tank, so dass keine Flüsssigkeiten oder Gegenstände mehr in ihm enthalten sind.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières