Bedienfeld
Vor dem ersten Gebrauch
ACHTUNG!
❐ Reinigen Sie das Gerät wie in diesem Kapitel beschrieben, um eventuelle Produktionsrück-
stände zu beseitigen.
❐ Beachten Sie auch alle Hinweise im Kapitel „Benutzung".
❐ Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht u. a. Erstickungsgefahr!
❐ Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr unterbrochen ist, wenn das Gerät nicht verwendet
wird.
1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe
Kapitel „Lieferumfang und Geräteumfang") und Transportschäden. Falls die Bestandteile
Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie unseren
Kundenservice.
2. Ziehen Sie eventuelle Folien bzw. Aufkleber vom Gerät ab.
3. Reinigen Sie die Kaffeemaschine: Füllen Sie den Wassertank mit Trinkwasser bis zur obersten
Markierung im Wassertank, stellen Sie die Kaffeekanne auf die Warmhalteplatte und drücken
Sie die
-Taste (siehe Abschnitt „Benutzung der Kaffeemaschine"). Nachdem das Wasser
vollständig in die Kanne durchgelaufen ist, schütten Sie es weg. Wiederhohlen Sie dies ein
zweites Mal.
Nehmen Sie den Dauerfi lter und Filterträger aus dem Gerät heraus und reinigen Sie diese
sowie die Kaffeekanne und deren Deckel gründlich mit einem milden Spülmittel und warmem
Wasser. Wischen Sie das Gehäuse der Kaffeemaschine mit einem sauberen, feuchten, wei-
chen Tuch ab. Trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach.
01465_DE-GB-FR-NL_V0.indb 7
01465_DE-GB-FR-NL_V0.indb 7
All manuals and user guides at all-guides.com
PROG: Programm-Taste zum
:
H:
MIN:
AUTO: Taste zum Einschalten
7
Einstellen der Timer-
funktion
Start/Stopp-Taste
Taste zum Einstellen
der Uhrzeit (Stunden)
Taste zum Einstellen
der Uhrzeit (Minuten)
der Timerfunktion (Bei
eingeschaltetem Timer
erscheint im Display
das Wort „AUTO")
: Aromataste
08.08.12 15:15
08.08.12 15:15