OK. OJU 102 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Überprüfen Sie regelmäßig den Netzstecker
6.
und das Netzkabel auf Beschädigungen. Ist die
Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt, muss
sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
7. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, um Schäden durch nicht sachgemäßen Gebrauch zu
vermeiden! Befolgen Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät und in dieser Bedienungsanleitung.
8. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für den weiteren Gebrauch auf. Sollte dieses Gerät an
Dritte weitergegeben werden, muss diese Gebrauchsanweisung mit ausgehändigt werden.
9. Im Falle von unsachgemäßem Gebrauch oder falscher Handhabung kann keine Haftung
für eventuell auftretende Schäden übernommen werden.
10. Verwenden Sie das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck. Das Gerät ist nicht für den
gewerblichen Gebrauch vorgesehen. Dieses Gerät ist für den ausschließlichen Gebrauch
im Innenbereich und im Haushalt bestimmt.
11. Prüfen Sie vor dem Anschluss an die Netzversorgung, ob Stromart und Netzspannung mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
12. Benutzen Sie nie ein beschädigtes Gerät! Trennen Sie das Gerät vom Netz und
benachrichtigen Sie Ihren Kundendienst, wenn das Gerät beschädigt ist.
13. Verhindern Sie eine Beschädigung des Netzkabels durch Quetschen, Knicken oder Scheuern
an scharfen Kanten. Halten Sie es von heißen Oberflächen und offenen Flammen fern.
14. Verlegen Sie das Kabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen bzw. ein Stolpern über das Kabel
nicht möglich ist. Halten Sie das Gerät und das Netzkabel außer Reichweite von Kindern.
15. Bei Benutzung eines Verlängerungskabels muss dieses für die entsprechende Leistung
geeignet sein.
16. Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen, oder auf nassem Boden stehend in
Betrieb. Fassen Sie den Netzstecker nie mit nassen oder feuchten Händen an.
17. Öffnen Sie unter keinen Umständen das Gehäuse. Führen Sie keine Gegenstände in das
Innere des Gehäuses ein.
18. Die Benutzung von Zubehör, das vom Hersteller nicht ausdrücklich empfohlen wird, Dies
kann zu einer Gefährdung des Anwenders führen und das Gerät beschädigen. Verwenden
Sie deshalb nur Originalzubehör.
19. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im vom Gerät
genutzten Stromkreis empfohlen. Die Installation sollte von einem erfahrenen Elektriker
vorgenommen werden.
20. Halten Sie das Gerät von allen heißen Flächen und offenen Flammen fern. Betreiben Sie
das Gerät stets auf einer ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Fläche.
21. Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose und wickeln Sie das
Netzkabel nicht um das Gerät.
22. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren Steckdose, um im Notfall das Gerät
schnell von der Netzversorgung trennen zu können. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
um das Gerät vollständig auszuschalten. Benutzen Sie den Netzstecker als Trennvorrichtung.
23. Ziehen Sie stets den Netzstecker des Geräts, wenn es nicht beaufsichtigt wird oder bevor
Sie es zusammenbauen, auseinanderbauen oder reinigen.
24. Trocknen Sie das Gerät und alle Zubehörteile vor Anschluss an das Stromnetz und der
Anbringung von Zubehörteilen.
25. Reinigen Sie das Gerät vor Gebrauch gründlich.
26. Bei einer Beschädigung des rotierenden Siebs das Gerät nicht verwenden.
OJU102_140515_V03.indb 3
All manuals and user guides at all-guides.com
3
DE
5/15/14 11:54

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières