Oase AquaMax Eco Twin 20000 Notice D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour AquaMax Eco Twin 20000:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Gerät mit Teichfilter betreiben
Bild (B)
Pumpenausgang (1) mit dem Teichfilter verbinden. Den zweiten Eingang (2) mit Abdeckkappe (5) verschließen (Aus-
lieferungszustand).
Gerät mit Satellitenfilter oder Skimmer und Teichfilter betreiben
Bild (C)
Skimmer oder Satellitenfilter sind am zweiten Eingang (2) anzuschließen. Dazu Abdeckkappe (5) entfernen.
− Clips (6) öffnen und Filteroberschale abnehmen.
− Auf den Rasthaken (7) drücken und Abdeckkappe aus der Filterunterschale nehmen.
− Mitgelieferten Adapter montieren.
− Filteroberschale aufsetzen und Clips (6) verschließen.
− Den zweiten Eingang (2) mit Satellitenfilter oder Skimmer verbinden. Pumpenausgang (1) mit Teichfilter verbinden.
Empfänger aufstellen
Bild (D)
Achtung! Gerät niemals dauerhaft der Nässe aussetzen.
Mögliche Folge: Das Gerät kann beschädigt werden.
Schutzmaßnahme: Gerät vor Nässe geschützt aufstellen, Schutzabdeckung verwenden.
− Erdspieß (11) mit ganzer Länge in den Boden stecken.
− Empfänger (10) auf den Erdspieß setzen.
− Standfestigkeit prüfen.
Inbetriebnahme
Achtung! Pumpe darf nicht trockenlaufen.
Mögliche Folge: Pumpe wird zerstört.
Schutzmaßnahme: Regelmäßig den Wasserstand kontrollieren. Das Gerät muss generell unterhalb des
Wasserspiegels positioniert sein.
Achtung! Der eingebaute Temperaturwächter schaltet die Pumpe bei Überbelastung automatisch aus. Nach
Abkühlung des Motors wird die Pumpe automatisch wieder eingeschaltet. Unfallgefahr!
So stellen Sie die Stromversorgung her:
Einschalten: Netzstecker in die Steckdose stecken. Das Gerät schaltet sich sofort ein, wenn die Stromverbindung
hergestellt ist.
Ausschalten: Netzstecker ziehen.
Hinweis:
Eine fabrikneue Pumpe erreicht erst nach einigen Betriebsstunden die maximale Pumpenleistung.
Die Pumpe vollzieht bei Inbetriebnahme automatisch einen vorprogrammierten, ca. zweiminütigen Selbsttest (Envi-
ronmental Function Control (EFC)). Hierbei durchläuft die Pumpe unterschiedliche Drehzahlen und erkennt, ob sie
sich im Trockenlauf / Blockierung oder im getauchten Zustand befindet. Im Falle von Trockenlauf / bei Blockierung
schaltet die Pumpe automatisch nach ca. 90 Sekunden aus. Die Pumpe startet regelmäßig selbstständig erneute
Anlaufversuche. Im Störfall unterbrechen Sie die Stromzufuhr und „fluten Sie die Pumpe" bzw. entfernen Sie das
Hindernis. Danach können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Handsender (E 13)
Prüfen Sie die Funktion des Handsenders indem Sie eine Taste betätigen. Die Kontroll-Leucht-Diode muss aufleuch-
ten. Reichweite je nach Gelände bis zu 80 Meter. Bei Nachlassen der Sendeleistung (ca. 1 Jahr) ist die Batterie des
Gerätes zu ersetzen.
- DE -
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Aquamax eco twin 30000

Table des Matières