DOTLUX 4343-1 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
Akku Entlade- und Ladespezifikationen
Parameter
Ausgangsspannung
Konstanter Ausgangsstrom
Notfallleistung
Batterieentladestrom
Ausgangsstrom muss kleiner als 1,5 A sein! Wenn größer, fragen Sie unseren Techniksupport.
L
N
GND
Notfallfunktion erst testen, wenn Akku mind. einmal 16 Stunden geladen wurde.
Zum Testen des Akku-Kits ist ein Testknopf + dazugehörige Anzeige im Lieferumfang.
Anzeige und Testknopf gemäß Anleitung anschließen. Die LED in der Decke befestigen. Test-
knopf wird in einem Loch in der Decke versenkt (Ø 7 mm) und ggf. mit Mutter fixiert oder
eingeklebt. Mit kurzen Drücken der Taste startet ein Funktionstest über 5 sec. Akku mind.
5% (30 min) laden. Alle 7 Tage wird mit dem Selbsttest die Notlichteinheit, der Akku und
das LED Modul getestet. Ersttest: Der Test wird 24 h nach der Erstinstallation automatisch
durchgeführt. Halbjahrestest: Der Test wird alle 180 - 182 Tage durchgeführt und dauert 5
Tage.
Funktionsanzeige LED
grün
blinkt schnell grün
blinkt langsam grün
leuchtet rot
blinkt schnell rot
blinkt langsam rot
blinkt grün und rot
Max.
10 - 90 V DC
34 - 380 mA
4,6 - 5,2 W
700 - 820 mA
N
L
NOTSTROM-AKKU-KIT
GND
L
NETZTEIL
N
4
Leuchte -
Leuchte +
Netzteil -
Netzteil +
LED /
Testknopf
Indicator
Batterie
Ausgang -
Ausgang +
funktionsfähig, Ladevorgang
Selbsttest läuft
Dauertest läuft
Leuchtenfehler
Akkukapazitätsfehler
Akkufehler
Akkubetrieb

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières