Peach PH310 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
erneut zu vakuumieren und zu ver-
schweißen. Alternativ können Sie den
Vakuumbeutel auch gegen einen neuen
austauschen. Bei wasserhaltigen Lebens-
mitteln empfiehlt es sich, die Lebensmittel
vorher einzufrieren und dann zu vaku-
umieren und einzuschweißen.
Das Vakuumieren funktioniert nicht
einwandfrei
Ist die Heizleiste
die Beutel schmelzen. Öffnen Sie den
Deckel des Vakuumiergeräts und lassen
die Heizleiste
7
kühlen.
Dieses Problem kann auftreten, wenn
sich Falten, Öl oder andere Flüssigkeiten
an der Schweißauflage befinden.
Warten Sie nach dem abgeschlossenen
Vakuumiervorgang 20 Sekunden, bevor
Sie für den nächsten Einschweißvorgang
auf die Einschweiß-Taste
Lebensmittel-Haltbarkeit
Durch das Vakuumieren wird den Lebens-
mitteln Luft entzogen. Dadurch wird Oxidati-
on vermieden und Bakterienbefall verhindert.
Lagerung,
Nicht
Raum-
vakuumierte
temperatur
Lagerung
Roher
Reis und
5 - 6 Monate 12 Monate
Teigwaren
Gefrierge-
1 - 2 Monate 12 Monate
trocknetes
Kaffee / Tee
2 - 3 Monate 12 Monate
Brot /
2 - 3 Tage
Brötchen
überhitzt, kann sie
7
ein paar Minuten ab-
drücken.
3
Vakuumierte
Lagerung
7 - 8 Tage
Lagerung
Nicht
gekühlt
vakuumierte
(+5/-2 °C)
Lagerung
Wild
2 - 3 Tage
Rindfleisch
3 - 4 Tage
Geflügel
2 - 3 Tage
Ganzer
1 - 3 Tage
Fisch
Rohes
5 Tage
Gemüse
Frisches
3 - 7 Tage
Obst
Gekochte
2 - 3 Tage
Teigwaren
Lagerung
Nicht
tiefgekühlt
vakuumierte
(-15/-18 °C)
Lagerung
Fleisch,
Fisch,
6 Monate
Geflügel
Hackfleisch
4 Monate
8 - 10
Gemüse
Monate
6 - 12
Obst
Monate
6 - 12
Backwaren
Monate
Kaffee-
6 - 9 Monate 2 - 3 Jahre
bohnen
Vakuumierte
Lagerung
30 - 40 Tage
30 - 40 Tage
6 - 9 Tage
4 - 5 Tage
18 - 20 Tage
8 - 25 Tage
8 - 12 Tage
Vakuumierte
Lagerung
2 - 3 Jahre
1 Jahr
2 - 3 Jahre
2 - 3 Jahre
2 - 3 Jahre
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières