Wichtige Hinweise; Reinigung Und Pflege - Peach PH310 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Hinweis: Es wird empfohlen zwischen den
einzelnen Vakuumier- und Einschweißvor-
gängen 20 Sekunden zu warten.

Wichtige Hinweise:

Das Gerät ist nicht geeignet für das
Vakuumieren von flüssigen Lebensmitteln.
Die Breite der Vakuumbeutel und Folien-
rollen beträgt maximal 30 cm.
Verwenden Sie zum Vakuumieren
Vakuumbeutel. Einfache Beutel sind
nur für das Einschweißen und nicht zum
Vakuumieren geeignet.
Das Vakuumieren verlängert die Halt-
barkeit von Lebensmitteln, kann das
Verderben aber nicht verhindern.

Reinigung und Pflege

Ziehen Sie vor der Reinigung den Netz-
stecker.
Tauchen Sie das Gerät und das Kabel
zum Reinigen niemals in Wasser oder in
eine andere Flüssigkeit.
Verwenden Sie nach dem Abkühlen des
Geräts einen weichen Schwamm oder
ein weiches Tuch zur Reinigung der Ge-
räteoberfläche und der Vakuumkammer
.
10
Verwenden Sie zur Reinigung keine
Bürste, damit die Geräteoberfläche nicht
zerkratzt wird.
Verwenden Sie ein Taschentuch oder ein
weiches Tuch, um die Vakuumkammer
von Speiseresten und Flüssigkeiten
10
zu reinigen.
Halten Sie das Innere und Äußere des
Geräts trocken, damit das Gerät für den
nächsten Gebrauch wieder bereit ist.
8
Fehlerbehebung
Das Gerät funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob das Gerät ans Stromnetz
angeschlossen ist.
Untersuchen Sie das Kabel, den Netz-
stecker und das Gerät auf Beschädi-
gungen.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn
eine Beschädigung vorliegt.
Es wird kein vollständiges Vakuum im
Beutel erzeugt oder das automatische
Einschweißen erfolgt nicht
Stellen Sie sicher, dass das offene Ende
des Vakuumbeutels vollständig innerhalb
der Vakuumkammer
Überprüfen Sie, ob sich die Dichtung
gelöst hat.
Vergewissern Sie sich, dass kein
Schmutz an Heizleiste
haftet.
8
Prüfen Sie, ob der Gerätedeckel fest
geschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass keine Luft
durch ein Loch in den Vakuumbeutel
eindringen kann. Tauchen Sie zum Test
den Vakuumbeutel in Wasser ein. Stei-
gen Luftbläschen auf, verliert der Beutel
Luft. Tauschen Sie den Beutel aus.
Nach dem Vakuumieren dringt Luft in
den verschweißten Beutel ein
Dieses Problem kann auftreten, wenn
sich Falten, Öl oder andere Flüssigkeiten
an der Schweißauflage befinden. Öffnen
Sie den Beutel und reinigen Sie die
Schweißauflage. Legen Sie den Beutel
flach auf die Heizleiste
vakuumieren und zu verschweißen.
Überprüfen Sie, ob durch die Lebens-
mittel Luft oder Flüssigkeit im Vakuum-
beutel entstanden ist. In diesem Fall
öffnen Sie den Vakuumbeutel, um ihn
positioniert ist.
10
8
und Dichtung
7
, um ihn zu
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières